Eilmeldung
Investing Pro 0
💎 Entdecken Sie günstige Aktien auf jedem Markt Los Geht's!

Goldpreis leicht im Minus - Kupferpreis im Aufwind

Rohstoffe 25.01.2023 02:50
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
© Reuters.
 
XAU/USD
+0,03%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
Gold
+0,04%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
Copper
-0,56%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
XAG/USD
-0,14%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
Silver
+0,23%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
PL
-0,04%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

Von Ambar Warrick

Investing.com - Der Goldpreis hat sich im frühen Handel am Mittwoch in der Nähe eines 9-Monats-Hochs eingependelt. Die Angst vor einer drohenden Rezession hielt die Nachfrage nach sicheren Häfen aufrecht, während der Kupferpreis aufgrund der Erwartung stieg, dass eine Erholung der chinesischen Nachfrage dazu beitragen wird, den rückläufigen Verbrauch in anderen Ländern auszugleichen.

Der Goldpreis stieg nach einem Kursrückgang an den Aktienmärkten, da die Nachfrage nach dem Edelmetall als sicherem Hafen die Nachfrage nach dem US-Dollar übertraf. Grund waren gestiegene Erwartungen, dass die Fed in den kommenden Monaten ihr Tempo bei den Zinsanhebungen verlangsamen wird.

Der Goldpreis notierte leicht mit 0,4 % im Minus auf 1.928,62 USD je Feinunze, während der an der COMEX-Sparte der New Yorker Handelsbörse NYMEX gehandelte Gold-Future 0,2 % ins Minus rutschte und bei 1.929,25 USD je Feinunze notierte. Der Kassapreis für Gold konnte den Abstand zu den Februar-Terminkontrakten verringern.

Für den Goldpreis ging es seit Mitte Dezember steil bergauf, da die Erwartung kleinerer Zinserhöhungen in den USA zunimmt, während sich das Wirtschaftswachstum und die Inflation im Land abkühlen. Derzeit notiert der Goldpreis rund 140 USD unterhalb seines Rekordhochs von 2020.

Die jüngsten Verluste an der Wall Street, die auf eine Reihe schwacher Unternehmensgewinne zurückzuführen waren, schürten ebenfalls die Angst vieler Anleger vor einer Abschwächung des Wirtschaftswachstums, was wiederum die Nachfrage nach Gold ankurbelte.

Im Vergleich zu anderen Edelmetallen hat sich der Goldpreis in diesem Jahr bisher auch deutlich besser entwickelt. Gold konnte um etwa 6 % zulegen, während Silber und Platin um jeweils mehr als 1 % gefallen sind.

Die Erholung beim Goldpreis wurde vor allem durch Daten ausgelöst, die darauf hindeuten, dass die Inflation in den USA in den letzten Monaten stärker als erwartet zurückgegangen ist. Diese positive Entwicklung dürfte wiederum die Fed veranlassen, kleinere Zinsanhebungen vorzunehmen. Im Großen und Ganzen rechnen die Märkte mit einer Zinserhöhung der Fed um 25 Basispunkte im Februar und einer möglichen Pause im Zinserhöhungszyklus der Zentralbank in den kommenden Monaten.

Aktuell richtet sich der Blick der Anleger auf die aktuellen US-BIP-Daten, die Aufschluss darüber geben werden, wie stark sich das Wachstum gegen Ende 2022 verlangsamt hat. Spannend wird dabei auch sein, wie sehr sich die drastischen Zinserhöhungen und die relativ hohe Inflation bemerkbar gemacht haben.

Bei den Industriemetallen bewegten sich die Kupferpreise auf einem 7-Monats-Hoch, da eine deutliche Erholung der chinesischen Nachfrage in diesem Jahr erwartet wird.

Der Future für Kupfer stieg um 0,1 % auf 4,2672 USD je Pfund und erreichte damit den höchsten Stand seit Mitte Juni.

Dennoch bleiben die Märkte uneins darüber, wann sich die chinesische Wirtschaft erholen wird, zumal das Land mit dem bisher schlimmsten Coronaausbruch zu kämpfen hat.

Goldpreis leicht im Minus - Kupferpreis im Aufwind
 

Verwandte Beiträge

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung