Eilmeldung
Investing Pro 0
💎 Nutzen Sie die Markt-Tools, auf die Tausende Investoren vertrauen Los Geht's!

Goldpreis leicht im Plus: Zinsängste belasten kaum

Veröffentlicht am 07.06.2022 05:24 Aktualisiert 07.06.2022 10:46
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
© Reuters.
 
XAU/USD
+0,28%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
XAG/USD
+0,69%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
Gold
+0,27%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
Silver
+0,56%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
PA
-0,91%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
PL
+0,93%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

Von Zhang Mengying 

Investing.com - Der Goldpreis hat im europäischen Frühhandel moderat zugelegt. Gebremst wird der Anstieg jedoch durch die wieder aufkommenden Inflationssorgen, die zu einem kräftigen Zinsanstieg an den Kapitalmärkten geführt hatten.

Die Gold-Future verteuerte sich bis 10.35 Uhr MEZ um 0,13 % auf 1.845 USD. Der Dollar, der sich im Regelfall invers zum Goldpreis verhält, tendierte am Dienstagmorgen leicht nach oben.

Der Arbeitsmarktbericht letzte Woche schürte die Erwartungen einer andauernden Straffung der Geldpolitik durch die Federal Reserve. Die Marktteilnehmer warten nun auf den US-Verbraucherpreisindex (VPI) am Freitag, um sich ein genaueres Bild über den künftigen Zinspfad zu machen.

Die Europäische Zentralbank wird an diesem Donnerstag ihre geldpolitische Entscheidung bekannt geben und dürfte sich ebenso wie andere Institutionen weltweit um eine Eindämmung der Inflation bemühen.

Im asiatisch-pazifischen Raum hat die Reserve Bank of Australia bereits auf die turmhohe Inflation reagiert. In einem überraschenden Schritt erhöhte die australische Notenbank ihren Leitzins um satte 50 Basispunkte. Weitere Anhebungen seien zu erwarten, hieß es in der Stellungnahme. Man werde "alles Notwendige tun", um den Preisdruck zu dämpfen, versicherte die RBA den Australiern und den Märkten.

Indiens Goldimporte nahmen im Vorfeld der wichtigen Fest- und Hochzeitssaison im Vergleich zum Vorjahr um 677 % zu, wie Reuters unter Berufung auf eine Regierungsquelle berichtet.

Angesichts der hohen Inflation, die das Vertrauen der Verbraucher belastet, bekräftigte der Gouverneur der Bank of Japan, Haruhiko Kuroda, am Montag sein unerschütterliches Engagement für "starke" geldpolitische Impulse.

Der SPDR Gold Trust (P:GLD), der weltweit größte börsengehandelte Goldfonds, meldete am Montag einen Rückgang seiner Bestände um 0,3 % auf 1.063,06 Tonnen.

Bei den anderen Edelmetallen verbilligte sich Silber um 0,42 %. Platin fiel um 0,93 %, während Palladium um 0,27 % zulegte.

Goldpreis leicht im Plus: Zinsängste belasten kaum
 

Verwandte Beiträge

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
Kommentare (1)
Andreas Erbe
AEHighC 07.06.2022 14:37
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Was für Zinsängste: Wir haben eine Realzinsinflation. Der Goldpreis wird steigen
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung