Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

Ölpreis: Wochenminus droht

Veröffentlicht am 11.02.2022, 05:48
Aktualisiert 11.02.2022, 10:35
© Reuters.
INGA
-
LCO
-
CL
-

Von Gina Lee

Investing.com – Der Ölpreis hat am Freitagmorgen an den europäischen Märkten zugelegt, wenngleich die hohe Inflation in den USA weiterhin Ängste vor aggressiven Zinserhöhungen schürt. Im Fokus der Anleger steht derzeit das Ergebnis der Atomgespräche zwischen den USA und dem Iran.

Das an der ICE gehandelte Barrel der Sorte Brent Öl stieg bis 10.15 Uhr MEZ 0,38 % auf 91,75 USD. Für das an der Warenterminbörse NYMEX in New York gehandelte Rohöl der Sorte West Texas Intermediate WTI ging es 0,47 % nach oben auf 90,30 USD. Sowohl die Brent- als auch die WTI-Futures stehen vor dem ersten Wochenverlust seit sieben Wochen.

„Die gestern veröffentlichten Inflationsdaten üben wahrscheinlich mehr Druck auf die US-Notenbank aus, mit Zinserhöhungen aggressiver vorzugehen. Diese Erwartung belastet den Ölpreis und den breiteren Rohstoffkomplex etwas“, sagte Warren Patterson von der ING (AS:INGA) gegenüber Reuters.

Am Donnerstag veröffentlichte US-Daten zeigten, dass der Verbraucherpreisindex (VPI) im Jahresvergleich um 7,5 % und im Monatsvergleich um 0,6 % gestiegen ist. Der Kern-Verbraucherpreisindex stieg im Monatsvergleich um 0,6 % und im Jahresvergleich um 6 %.

Die Daten veranlassten den Leiter der Fed in St. Louis, James Bullard, zur Aussage, dass die Fed die Zinsen in den nächsten drei Sitzungen um 100 Basispunkte anheben sollte.

Die Gespräche zwischen den USA und dem Iran zur Wiederbelebung des Atomabkommens von 2015 wurden Anfang der Woche wiederaufgenommen. Sollte es zu einer Einigung kommen, könnte dies bedeuten, dass die USA die Sanktionen gegen iranisches Öl aufheben und sich die derzeitige angespannte Marktlage entschärft.

„Die iranischen Atomgespräche scheinen Fortschritte zu machen, was ein weiterer Faktor ist, der die Preise im Zaun hält“, sagte Patterson.

Die Gespräche seien „an einem wichtigen Punkt angelangt“, und eine „Einigung, die die Kernanliegen aller Seiten anspricht, ist in Sicht“, sagte die Sprecherin des Weißen Hauses, Jen Psaki.

„Die Rallye der Rohölpreise hat endlich an Dynamik verloren, da der Optimismus wächst, dass die Gespräche über das Atomabkommen mit dem Iran in die richtige Richtung gehen, und der Dollar steigt, während die Geldmärkte beginnen, eine große Zinsanhebung durch die Fed einzupreisen“, sagte Edward Moya, Senior Market Analyst bei OANDA gegenüber Reuters.

„Der Ölmarkt ist immer noch sehr angespannt, aber die derzeitige Rohölpreisrallye verlangsamt sich. Wenn der Dollar weiter anzieht, könnten die Ölpreise sinken.“

Die Organisation erdölexportierender Länder (OPEC) gab an, dass die weltweite Kraftstoffnachfrage im Jahr 2022 noch stärker steigen könnte. Das Ölkartell prognostizierte für das Jahr eine Förderleistung von 4,15 Millionen Barrel pro Tag, da sich die weltweite wirtschaftliche Erholung nach der Corona-Pandemie fortsetzt.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.