Eilmeldung
Investing Pro 0
💎 Nutzen Sie die Markt-Tools, auf die Tausende Investoren vertrauen Los Geht's!

Weizenpreis steigt kräftig - Russland kündigt Getreideabkommen auf

Veröffentlicht am 31.10.2022 10:20 Aktualisiert 31.10.2022 10:33
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
© Reuters.
 
ZW
+1,30%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
US Corn
+0,24%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
ZS
-0,35%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

Von Geoffrey Smith 

Investing.com -- Der Preis für Weizen ist am Montag zur Eröffnung in Europa um fast 6 % gestiegen. Der Grund: Russland ist aus einer von der UN ausgehandelten Vereinbarung ausgestiegen, die eine sichere Durchfahrt für Getreideexporte aus der Ukraine durch das Schwarze Meer vorsieht.

Der an der elektronischen Handelsplattform der CME gehandelte Weizen-Future kletterte in der Folge bis auf 889 Dollar je Scheffel, bevor er einen Teil seiner Gewinne wieder abgab und zuletzt bei 878,90 Dollar je Scheffel notierte.

Russland hat seine Beteiligung an dem im Sommer von der Türkei eingefädelten Deal gekündigt, nachdem ukrainische Seedrohnen am Wochenende die russische Schwarzmeerflotte am Ankerplatz im Krimhafen Sewastopol angegriffen hatten.

Das Abkommen hatte es der Ukraine ermöglicht, seit seinem Inkrafttreten vor drei Monaten mehr als 9 Millionen Tonnen landwirtschaftlicher Erzeugnisse aus ihren Häfen zu verschiffen, was sich erheblich auf das Gesamtgleichgewicht des Weltmarktes auswirkte. Auf Russland und die Ukraine entfielen im vergangenen Jahr fast 30 % der globalen Getreideexporte. Der Krieg zwischen den beiden Ländern drohte, die Lieferungen an einige der ärmsten Länder der Welt zum Erliegen zu bringen.

Seit den ersten Spekulationen über ein Abkommen sind die Weltmarktpreise um fast 30 % gefallen. Die Aussetzung des Deals birgt nun die Gefahr einer dramatischen Trendumkehr der Preise nicht nur für Weizen, sondern auch für Mais, Sonnenblumenkerne und Öl.

Ole Hansen, Stratege bei der Saxo Bank, erklärte in einer Morgennotiz, dass die Aussetzung zu einem ungünstigen Zeitpunkt für die Märkte kommt: Daten der Commodity Futures Trading Commission deuten darauf hin, dass Geldmanager in den letzten Wochen zunehmend größere Wetten auf fallende Getreidepreise abgeschlossen haben; die Netto-Short-Positionierung bei Chicagoer Weizen-Futures erreichte in der Woche bis letzten Dienstag ein 28-Monats-Hoch.

Die Preise für Mais stiegen ebenfalls um 2,8 % auf ein Zweiwochenhoch von 698,75 Dollar je Scheffel, während die US-Sojabohnen-Futures um 0,9 % zulegten.

Dass die Ukraine die russische Flotte in ihrer Heimatbasis angreifen kann, bringt den Kreml gerade zu einem Zeitpunkt in Verlegenheit, an dem er die Kontrolle auf dem Schlachtfeld an Kiew verloren hat. Ukrainische Sender beriefen sich auf unbestätigte Videoaufnahmen der Drohnen und behaupteten, die Fregatte Admiral Makarow sei bei dem Angriff schwer beschädigt worden. Die Fregatte ist das Flaggschiff der Schwarzmeerflotte, seit die Moskwa im April durch einen ukrainischen Raketenangriff versenkt wurde.

Weizenpreis steigt kräftig - Russland kündigt Getreideabkommen auf
 

Verwandte Beiträge

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung