Eilmeldung
Investing Pro 0
Krypto-Aktien im Fokus: Dieser Bitcoin-Miner hat das Zeug zur Kursrakete Fundamentalanalyse

Bitcoin: Hat die Fed das Ende der BTC-Rallye eingeläutet?

Veröffentlicht am 23.03.2023 08:00 Aktualisiert 23.03.2023 08:29
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
© Reuters
 
BTC/USD
-3,63%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
BTC/USD
-3,65%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

Investing.com – Der Bitcoin ist zusammen mit dem Kryptowährungsmarkt im Anschluss an die geldpolitische Entscheidung der Fed eingebrochen.

Der BTC/USD, der kurz vor der FOMC-Sitzung einen Höchststand von 28.813 Dollar (den höchsten Stand seit dem 11. Juni 2022) erreicht hatte, fiel auf das Tief von 26.620 Dollar, was einem Rückgang von 7,6 Prozent in weniger als zwei Stunden entspricht.

Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels war die Kryptowährung wieder auf 27.300 Dollar gestiegen, was auf Basis von 24 Stunden einen Rückgang von 2,5 Prozent bedeutet. Auf Wochensicht hat die Währung jedoch immer noch einen Gewinn von fast 12 Prozent.

Bitcoin entgleist infolge der Fed

Die Fed hat ihren Leitzins wie erwartet um 25 Basispunkte angehoben. Allerdings strich sie den Ausdruck "kontinuierliche Erhöhungen" aus ihrem Statement. Dies deutet darauf hin, dass das Ende des Zyklus in greifbare Nähe gerückt ist.

Außerdem zeigen die im Dot-Plot festgehaltenen Prognosen, dass die Fed die Zinsen bis zum Jahresende, wahrscheinlich im Mai, nur noch einmal um 0,25 Prozent anheben wird. Powell betonte zudem, dass der Markt zu Unrecht bereits in diesem Jahr mit Zinssenkungen rechne.

Und genau diese Botschaft Powells scheint die Kryptowährungen negativ beeinflusst zu haben. Interessanterweise war die Reaktion der Anleger auf den Devisenmärkten anders.

Der Dollar fiel, denn über das Jahr 2023 hinaus deuten die Prognosen der Fed auf mehrere Zinssenkungen im Jahr 2024 hin. Die Kryptowährungsanleger scheinen sich also darauf konzentriert zu haben, dass die Fed die Zinsen in diesem Jahr nicht senken wird, während die Devisenanleger sich mehr auf die Aussicht auf Zinssenkungen im Jahr 2024 konzentrierten.

Bitcoin technische Kursmarken

Aus charttechnischer Sicht ist anzumerken, dass der Bitcoin trotz der deutlichen Korrektur auf Tagesbasis insgesamt bullish bleibt.

Die Marke von 28.000 Dollar ist nun ein unmittelbarer Widerstand für den BTC, bevor das gestrige Hoch bei 28.800 Dollar und dann die Marke von 29.000 Dollar ins Spiel kommen. Danach wird die wichtige psychologische Schwelle von 30.000 Dollar in den Fokus geraten.

Bitcoin (BTC/USD) Tageschart

Auf der Abwärtsseite sind die 27.000 Dollar und 26.600 Dollar die ersten Unterstützungen, die es zu beachten gilt. Gefolgt von der 26.000 Dollar Marke und dann 25.200/25.000 Dollar, einem Niveau, unter dem die positiven Aussichten des Tagescharts negiert werden.

Bitcoin: Hat die Fed das Ende der BTC-Rallye eingeläutet?
 

Verwandte Beiträge

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
Kommentare (9)
Rico La
Rico La 23.03.2023 11:29
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Oh nein, der Bitcoin entgleist… stimmt, nach einem Anstieg von 19k auf 28k innerhalb von wenigen Tagen, darf es natürlich keinesfalls eine Korrektur geben… und omg gleich um ganze -5%, da muss ich direkt alle Investmentcases über Bitcoin & Kryptowährungen infrage stellen… so einen Kursrutsch gabs ja noch nie… *ironie off*
Lud Sowa
Lud Sowa 23.03.2023 11:22
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Es wird sich dieses Jahr noch soviel Unruhe im Markt zeigen, von dem der BTC profitieren kann. Für mich bleibt er definitiv bullisch mit zwischenzeitlichen Rücksetzern
Mario Aldrovandi
Mario Aldrovandi 23.03.2023 10:25
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Schlecht geschrieben und rein spekulativ. Leider nicht zum ersten Mal. Die Grundthese - Schlagzeile - wird im Artikel selbe widerlegt.
Martn Knaur
Martn Knaur 23.03.2023 9:50
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Wenn Bitcoin mit -5% „entgleißt“ dann nutz ich den USD zum Feuer machen. So ein Schmutz Artikel wirklich, nur auf „Klicks“ aus
Paul Radloff
Paul Radloff 23.03.2023 9:41
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Ja die FED hat das Ende denke ich angekündigt.
Harri Belli
Harri Belli 23.03.2023 9:33
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Wunschdenken :-)
Jörn Horstmann
Jörn Horstmann 23.03.2023 9:32
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Der gestrige Dump gestern war von den Marketmakern initiert um Liquidität aus den überhebelten Longpositionen kurz vor 19 Uhr zu fischen. Überhaupt kein Problem für den Bitcoin, sondern ganz normal Marktmanipulation der Wale. Wird es immer wieder geben. Spätestens Morgen wieder 29k.
Dennis Rudmann
Dennis Rudmann 23.03.2023 9:22
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Diese überschrift auf dem wahrscheinlichen höhepunkt der zinsanhebungen… jetzt kann es ja erst los gehen, den irgendwann werden die zinsen wieder sinken…😎🤓✍️
Josef Brand
Josef Brand 23.03.2023 8:35
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
die hat doch noch nicht mal angefangen
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung