Eilmeldung
Investing Pro 0
⏰ Erfolg durch personalisierte Echtzeit-Börsen-News Los Geht's!

Bundesbank-Vorstand zu Kryptowährungen: “Werden Privaten nicht kampflos das Feld überlassen”

Krypto 10.08.2021 17:35
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
Bundesbank-Vorstand zu Kryptowährungen: “Werden Privaten nicht kampflos das Feld überlassen”
 
EUR/USD
+0,55%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

Bundesbank-Vorstand Burkhard Balz hat die Untersuchungsphase der Europäischen Zentralbank (EZB) für einen digitalen Euro als privaten Kryptowährungen als überlegen bezeichnet. Man werde diesen nicht kampflos die Währungshoheit überlassen, sagte Balz im ntv-Podcast "So techt Deutschland".

Digitaler Euro soll Stablecoins abwehren

Im Vergleich zu privaten Währungsprojekten böte ein digitaler Euro den entscheidenden Vorteil, dass es sich dabei um Zentralbankgeld handele. Man habe “in der Vergangenheit gesehen, dass die eine oder andere Bank dann doch in Schwierigkeiten gekommen ist und abgewickelt werden musste", so die Argumentation von Balz.

Da eine Zentralbank nicht pleitegehen könne, “wäre der digitale Euro ein sicheres zusätzliches Zahlungsmittel”, wirbt der Bundesbank-Vorstand für die Rolle von Zentralbanken bei der Ausgabe von Zahlungsmitteln.

Lesen Sie weiter auf Cointelegraph

Bundesbank-Vorstand zu Kryptowährungen: “Werden Privaten nicht kampflos das Feld überlassen”
 

Verwandte Beiträge

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
Kommentare (9)
Julian Weber
Julian Weber 10.08.2021 22:08
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Sone ungebildete Aussagen und das täglich. Omg
Julian Weber
Julian Weber 10.08.2021 22:08
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Ungebildeten
10.08.2021 21:25
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Er sagt es ja selbst: der digitale Euro ist Zentralbankgeld. Also digitales FIAT.
Thomas Schrott
Thomas Schrott 10.08.2021 21:05
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
ein Digitaler Euro ist keine Krypto..... nur ein Digitaler Euro sonst nichts...
Markus Langer
Markus Langer 10.08.2021 20:58
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Da geht jemandem die Düse
Andreas Erbe
AEHighC 10.08.2021 20:48
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
es ist davon auszugehen, dass der EUR und der USD und auch andere Währungen massiv an Wert verlieren werden.
Max Müller
Max Müller 10.08.2021 20:46
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Euern Scheiß Euro könnt ihr behalten.
Andreas Erbe
AEHighC 10.08.2021 20:46
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
👍
Andreas Erbe
AEHighC 10.08.2021 20:46
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Die Hoheit des Geldes gehört in die Hände der privaten Wirtschaft. Staatliche Institutionen sind absolut fehl am Platz. Das zeigt die Gegenwart und auch die Vergangenheit!!!!
Andreas Erbe
AEHighC 10.08.2021 20:37
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Unsinn. Das Geld 💰 ist ausschließlich sicher, wenn die Steuerung in privater Hand liegt. Die Staaten veruntreuen Gelder und sorgen für Inflation.
Andreas Burchert
Andreas Burchert 10.08.2021 20:17
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Schnarch und Gähn
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung