

Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Bundesbank-Vorstand Burkhard Balz hat die Untersuchungsphase der Europäischen Zentralbank (EZB) für einen digitalen Euro als privaten Kryptowährungen als überlegen bezeichnet. Man werde diesen nicht kampflos die Währungshoheit überlassen, sagte Balz im ntv-Podcast "So techt Deutschland".
Im Vergleich zu privaten Währungsprojekten böte ein digitaler Euro den entscheidenden Vorteil, dass es sich dabei um Zentralbankgeld handele. Man habe “in der Vergangenheit gesehen, dass die eine oder andere Bank dann doch in Schwierigkeiten gekommen ist und abgewickelt werden musste", so die Argumentation von Balz.
Da eine Zentralbank nicht pleitegehen könne, “wäre der digitale Euro ein sicheres zusätzliches Zahlungsmittel”, wirbt der Bundesbank-Vorstand für die Rolle von Zentralbanken bei der Ausgabe von Zahlungsmitteln.
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.