Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Türkische Inflation auf 14-Jahres-Hoch - Druck auf Notenbank wächst

Veröffentlicht am 03.07.2018, 13:49
Aktualisiert 03.07.2018, 14:00
© Reuters. A 20 lira banknote is seen through a magnifying lens in this illustration picture taken in Istanbul
9716
-

© Reuters. A 20 lira banknote is seen through a magnifying lens in this illustration picture taken in Istanbul

Istanbul (Reuters) - In der Türkei ist die Inflation auf den höchsten Stand seit 14 Jahren gestiegen.

Im Juni legten die Verbraucherpreise binnen Jahresfrist um rund 15,4 Prozent zu, wie das Statistikamt am Dienstag mitteilte. Zum Vormonat belief sich der Zuwachs auf 2,61 Prozent. Das war fast doppelt so viel wie von Analysten erwartet. Die Daten setzten die türkische Lira weiter unter Druck. Zugleich erhöhen sie den Druck auf die Notenbank, die Zinsen nach den jüngsten Anhebungen weiter zu erhöhen. Die nächste geldpolitische Sitzung ist für den 24. Juli angesetzt.

"Die Zentralbank muss den Teufelskreis durchbrechen", forderte Schwellenländer-Stratege Henrik Gullberg von der Investmentbank Nomura (T:9716). "Die Schwäche der Währung sorgt für höhere Inflation, aber dann sorgt eine unzureichende Reaktion der Zentralbank für eine noch schwächere Währung." Aggressivere Zinsanhebungen seien nötig. Investoren haben allerdings die Sorge, dass die Währungshüter dabei gebremst werden vom türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan, der seine Machtfülle nach dem jüngsten Wahlsieg ausgebaut hat. Demnach könnte Erdogan, der sich selbst als "Feind der Zinsen" bezeichnet, nun gegen eine straffere Geldpolitik mobil machen, um eine Konjunkturabschwächung zu verhindern.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.