Eilmeldung
Investing Pro 0
⏰ Sparen Sie wertvolle Zeit dank schnellerer Aktiendaten und -Tools Jetzt Pro abonnieren

USA: Beschäftigung im Privatsektor steigt deutlich schwächer als erwartet - ADP

Wirtschaftsindikatoren 01.02.2023 14:14
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
© Reuters
 
ESM3
+1,46%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
1YMM3
+1,45%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
NQM3
+1,73%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
EUR/USD
-0,54%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

Investing.com - Die Privatwirtschaft der USA hat in der Referenzwoche zum 12. Januar aufgrund witterungsbedingter Faktoren deutlich weniger Arbeitsplätze geschaffen als erwartet. Wie ADP am Mittwoch mitteilte, seien gegenüber dem Vormonat 106.000 Stellen hinzugekommen.

ADP Beschäftigungsänderung

Von Investing.com befragte Volkswirte hatten im Vorfeld des Datensatzes ein Stellenplus von 178.000 erwartet, nach revidierten 253.000 im Dezember (vorher 235.000).

Im Dienstleistungssektor entstanden 109.000 neue Stellen, 95.000 davon im Bereich "Freizeit und Gastgewerbe", während im Bereich "Handel, Transport und Versorgung" 41.000 Arbeitsplätze verloren gingen. Das verarbeitende Gewerbe baute 3.000 Stellen ab.

Nach Unternehmensgröße ergibt sich folgendes Stellenbild:

ADP nach Unternehmensgröße

"In unserer Berichtswoche für Januar machten sich die Auswirkungen wetterbedingter Störungen auf die Beschäftigung bemerkbar", berichtet Nela Richardson, Chief Economist bei ADP. "In den anderen Wochen des Monats war die Einstellungsrate höher, entsprechend der Stärke, die wir Ende letzten Jahres gesehen haben."

Capital Economics äußerte sich skeptisch zu dem Argument von ADP, dass "diese Verlangsamung primär auf das Wetter zurückzuführen ist". Zusammen mit der gedämpften Konjunktur und dem Rückgang einiger vorausblickender Arbeitsmarktindikatoren wie Zeitarbeit und geleistete Arbeitsstunden deute dies darauf hin, dass die Entspannung am Arbeitsmarkt an Schwung gewinne, hieß es laut Mitteilung.

Dennoch sollte die witterungsbedingte Schwäche der ADP-Zahlen nicht darüber hinwegtäuschen, dass der Arbeitsmarkt in den USA weiterhin eng ist. Der starke Stellenmarkt gilt in den Augen der Fed als Treiber der Inflation, da er zu steigenden Löhnen führt.

An diesem Freitag legt die US-Regierung den offiziellen Arbeitsmarktbericht vor. Experten erwarten ein schwächeres Stellenplus als im Vormonat.

Die Märkte nahmen den Datensatz zwar zur Kenntnis, größere Bewegungen stellten sich danach aber nicht ein. Für den Dow Jones ging es gut eine Stunde vor Handelseröffnung 0,41 % auf 33.948 Punkte nach unten, der S&P 500 verlor 0,27 % und der Nasdaq 100 sank 0,12 %. Der Euro erreichte mit 1,0907 Dollar ein neues Tageshoch.

USA: Beschäftigung im Privatsektor steigt deutlich schwächer als erwartet - ADP
 

Verwandte Beiträge

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung