🔮 Besser als das Orakel? Unser Fair Value entdeckte diesen +42%-Kracher vor Buffett!Schau rein

Aktien Frankfurt: Gewinne - Spanische Daten schüren Hoffnung auf EZB-Maßnahmen

Veröffentlicht am 28.03.2014, 12:12
M5ZG
-
SBSG
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die jüngsten Inflationsdaten aus Spanien haben der Hoffnung auf geldpolitische Maßnahmen am Donnerstag europaweit neue Nahrung gegeben. Der Dax (ETR:DAX) legte am Freitagmittag um 0,88 Prozent auf 9534,68 Punkte zu. Auf Wochensicht steht damit ein Plus von etwa zwei Prozent zu Buche. Der MDax (ETR:MDAX) arbeitete sich um 0,71 Prozent auf 16 450,48 Punkte vor und der TecDax (ETR:TDXP) zog um 0,72 Prozent auf 1249,59 Punkte an. Der EuroStoxx 50 (DJX:SX5E) stieg um 0,81 Prozent.

Spanien ist im März überraschend in die Deflation geraten. Die Verbraucherpreise fielen erstmals seit Oktober 2009 auf Jahressicht, wie aus einer ersten Schätzung der nationalen Statistikbehörde vom Freitag hervorgeht. Die Wahrscheinlichkeit weiterer geldpolitischer Maßnahmen, mit denen sich die Europäische Zentralbank (EZB) gegen die Gefahren eines breiten Preisverfalls im Währungsgebiet stemmen könnte, ist damit laut Experten gestiegen. Die Aussicht auf mögliche Zinssenkungen setzte den Euro zwischenzeitlich deutlich unter Druck. Die europäischen Währungshüter treffen sich bereits am kommenden Donnerstag, um über die Zinspolitik zu beraten.

NEBENWERTE GEBEN DEN TON AN

Bewegung gab es zum Wochenschluss vor allem in den hinteren Reihen. So verteuerten sich im MDax die Aktien von ElringKlinger (ETR:ZIL2) nach endgültigen Zahlen um mehr als sechs Prozent. Deutsche Wohnen (ETR:DWNI) legten mehr als ein Prozent zu. Das Immobilienunternehmen hat dank der Zukäufe der vergangenen Jahre und steigenden Mieten weiter zugelegt. Die Dividende soll in diesem Jahr um knapp ein Viertel auf 0,42 Euro steigen, sagte Vorstandschef Michael Zahn. Insgesamt untermauere die Bilanz den Eindruck, dass Deutsche Wohnen eine strikte Kostendisziplin verfolge, kommentierte ein Analyst.

Im TecDax machten die Papiere vom Bau-Softwareanbieter Nemetschek (ETR:NEM) von sich reden. Sie kletterten nach endgültigen Zahlen um etwa sechseinhalb Prozent an die Index-Spitze. Manz Automation (ETR:M5Z) standen nach Zahlen um knapp drei Prozent höher. Beim Diagnostik-Unternehmen Stratec Biomedical Systems (ETR:SBS) quittierte der Markt die vorgelegte Bilanz mit einem Kursaufschlag von nahezu viereinhalb Prozent.

Die Aktien des Index-Kollegen Xing (ETR:O1BC) drehten im Laufe des Vormittags ins Plus und gewannen zuletzt etwa ein halbes Prozent dazu. Das Karrierenetzwerk hatte am Vorabend mitgeteilt, dass der Gewinn wegen Bilanzierungsänderungen im vergangenen Jahr geringer ausfällt als zunächst gedacht. Analyst Benjamin Kohnke von der Deutschen Bank reagierte mit einer kurzfristigen Kaufempfehlung. Er hält den Rücksetzer in Reaktion auf die nach unten revidierten Gewinnziffern als guten Einstiegspunkt.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.