Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Aktien Frankfurt Schluss: Knappes Dax-Plus - Aber Monats- und Quartalsverlust

Veröffentlicht am 28.06.2024, 17:56
© Reuters.
NDX
-
DE40
-
STOXX50
-
MDAXI
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax hat am Freitag eine durchwachsene Woche mit Gewinnen beendet. Die Kaufbereitschaft hielt sich aber in Grenzen: Zum Handelsschluss notierte der deutsche Leitindex noch 0,14 Prozent höher bei 18 235,45 Punkten, nachdem er einmal mehr an der Widerstandszone bei 18 350 Punkten gescheitert war. Der Unterstützung durch die moderat freundlichen US-Märkte stand die Unsicherheit vor der ersten Runde der französischen Parlamentswahlen gegenüber.

Auf Wochensicht verzeichnete der Dax einen Gewinn von 0,4 Prozent, wogegen die Bilanz für den Juni negativ ausfiel. Seit Jahresbeginn steht zwar ein Kursanstieg von knapp 9 Prozent zu Buche. Dieser verdankt sich allerdings dem starken Auftaktquartal - diesem folgte im zweiten Quartal trotz zeitweiliger Rekorde ein Rückgang um 1,4 Prozent. Wie es weitergehen könnte, ist laut Analyst Konstantin Oldenburger vom Broker CMC Markets (LON:CMCX) ungewiss. Üblicherweise drohe nun ein Sommerloch, doch in US-Wahljahren seien Kursrallys auch in dieser Jahreszeit durchaus üblich, betonte der Experte.

Der MDax der mittelgroßen Börsenunternehmen schloss am Freitag 0,78 Prozent tiefer mit 25 176,06 Punkten. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx verabschiedete sich 0,2 Prozent schwächer ins Wochenende. In Paris und London ging es mit den Aktienkursen ebenfalls bergab. Der US-Leitindex Dow Jones Industrial legte hingegen zum europäischen Börsenschluss ähnlich moderat zu wie der von Technologietiteln dominierte Nasdaq 100 .

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.