Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Jetzt Update ansehen

Aktien Wien Schluss: ATX tritt auf der Stelle

Veröffentlicht am 18.11.2016, 18:09
© Reuters.  Aktien Wien Schluss: ATX tritt auf der Stelle
OMVV
-
DTEGn
-
ATX
-

WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat sich am Freitag mit einem kleinen Minus ins Wochenende verabschiedet. Der ATX (ATX) fiel geringfügig um 0,04 Prozent auf 2480,75 Punkte. Marktteilnehmer berichteten von einem recht ruhigen Geschäft zum Wochenausklang und verwiesen vor allem auf die dünne Meldungslage. Die Berichtssaison nimmt erst am Dienstag wieder Fahrt auf.

Auch die Impulse von konjunktureller Seite blieben gering: Der Preisrückgang auf Produzentenebene ist in Deutschland weiter rückläufig, war bereits in der Früh bekannt geworden. Zudem ist der Überschuss in der Leistungsbilanz des Euroraums im September gesunken. Am späteren Nachmittag rückten US-Daten in den Fokus: In den USA ist der Sammelindex der wirtschaftlichen Frühindikatoren im Oktober wie erwartet gestiegen.

Ein Branchenvergleich in Europa zeigte Versorger und Titel aus dem Öl-Sektor sowie Versicherer unter den größeren Verlierern. In Wien büßten OMV (DE:OMVV) (EAV:OMV) (FSE:OMV) 1,09 Prozent auf 29,08 Euro ein. Schoeller-Bleckmann konnten gegen den Trend um 2,15 Prozent auf 67,01 Euro zulegen.

Auch die Versicherer stemmten sich gegen den negativen Trend in ihrem Sektor. So zogen Vienna Insurance Group 1,00 Prozent auf 19,62 Euro an und UNIQA schlossen 0,71 Prozent fester bei 6,27 Euro.

Die Bankaktien zeichneten zum Wochenausklang kein einheitliches Bild. Während Raiffeisen (EAV:RIBH) (FSE:RAW)-Papiere 0,58 Prozent höher bei 16,60 Euro ins Wochenende gingen, schwächten sich Erste Group (FSE:EBO) (EAV:EBS) um 1,02 Prozent auf 26,67 Euro ab.

Semperit konnten sich mit plus 1,47 Prozent auf 25,89 Euro von den Vortagesverlusten erholen. Lenzing zählten mit einem Kursanstieg um 2,43 Prozent auf 115,75 Euro zu den größeren Gewinnern, so wie auch Telekom (DE:DTEGn) Austria (FSE:TA1) (EAV:TKA) mit plus 1,74 Prozent auf 5,09 Euro.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.