Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Freundlicher Auftakt

Veröffentlicht am 13.12.2016, 10:00
© Reuters.  ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Freundlicher Auftakt
DE40
-
STOXX50
-
BAYGN
-
CBKG
-
DTEGn
-
SZUG
-
MON
-
MDAXI
-
TECDAX
-
G24n
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der deutsche Aktienmarkt hat seine moderaten Vortagesverluste am Dienstag im frühen Handel kompensiert und freundlich begonnen. Ohne frische Impulse und vor der am Mittwoch anstehenden US-Zinsentscheidung hielten sich viele Investoren jedoch mit neuen Positionierungen lieber zurück, hieß es. "Insgesamt kann festgestellt werden, dass den Märkten etwas die Dynamik verloren geht. Nach dem ausgeprägten und sehr steilen Aufwärtsschub der letzten Zeit ist dies aber kaum überraschend", sagte Helaba-Analyst Christian Schmidt. Die Marktstimmung hält er aber nach wie vor für gut.

Der Dax (DAX) stieg auf ein neues Jahreshoch bei 11245 Punkten und notierte zuletzt 0,36 Prozent höher bei 11 230,22 Zählern. Seit dem Zwischentief bei rund 10 400 Punkten Anfang des Monats war der deutsche Leitindex um etwa 8 Prozent geklettert, am Montag aber leicht zurückgefallen. Der MDax (MDAX) der mittelgroßen Werte gewann am Dienstag 0,17 Prozent auf 21 636,87 Punkte. Für den Technologiewerte-Index TecDax (TecDAX) ging es um 0,16 Prozent auf 1749,61 Punkte aufwärts. Der EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) als Leitindex der Eurozone verbesserte sich um 0,33 Prozent auf 3209,66 Zähler.

Die an diesem Dienstag beginnende, zweitägige US-Notenbanksitzung wirft ihre Schatten voraus. Unter Experten gilt es als ausgemachte Sache, dass die Währungshüter die Leitzinsen anheben und einen geldpolitischen Ausblick auf 2017 geben. Von Konjunkturseite stehen am Vormittag hierzulande die ZEW-Konjunkturerwartungen und die Verbraucherpreise auf der Agenda. Experten rechnen beim ZEW-Index mit einer leichten Verbesserung.

KLAGE GEGEN MONSANTO-ÜBERNAHME DURCH BAYER ABGEWIESEN

Unter den Einzelwerten stehen die Aktien von Bayer (4:BAYGN) mit einem Plus von 0,62 Prozent im Fokus. Der Pharma- und Pflanzenschutzkonzern ist der Übernahme des US-Saatgutspezialisten Monsanto (1:MON) ein Stück näher gekommen. Ein Richter aus dem US-Bundesstaat Missouri hat am Montag eine Klage gegen den Deal abgewiesen. An diesem Dienstag sollen die Monsanto-Aktionäre auf einer eigens einberufenen Hauptversammlung abstimmen, ob sie die insgesamt 66 Milliarden Dollar schwere Offerte annehmen.

Die Commerzbank-Aktien (4:CBKG) reagierten mit einem mageren Plus von 0,17 Prozent kaum auf die Nachricht, dass die Bank im kommenden Jahr geringere Kapitalpuffer benötigt.

SÜDZUCKER SPITZENREITER IM MDAX

Im MDax sind die Südzucker (4:SZUG)-Papiere (4:SZUG) mit einem Gewinn von mehr als 5 Prozent ganz oben zu finden. Das Düsseldorfer Bankhaus Lampe stufte die Titel von "Halten" auf "Kaufen" hoch. Nach der jüngsten Kurskorrektur biete sich Anlegern eine günstige Kaufgelegenheit, schrieb Analyst Marc Gabriel. Der gestiegene Zuckerpreis dürfte sich bei den anstehenden Zahlen für das dritte Geschäftsquartal erstmals positiv auf die Ergebnisse auswirken.

Nach einer Platzierung rutschten die Papiere von Scout24 (4:G24n) um fast 6 Prozent ab. Am Vorabend war bekannt geworden, dass sich das Private-Equity-Unternehmen Hellman & Friedman sowie die Deutsche Telekom (DE:DTEGn) insgesamt von mindestens 6,5 Millionen ihrer Scout-Aktien trennen wollen, was etwa 6 Prozent des Grundkapitals entspreche. Ein Börsianer rechnet mit weiteren Platzierungen. Positiv sei allerdings der sukzessive steigende Streubesitz des Internetportalbetreibers.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.