🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax zollt Gipfelsturm erneut Tribut

Veröffentlicht am 14.04.2015, 18:28
© Reuters.  ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax zollt Gipfelsturm erneut Tribut
DE40
-
STOXX50
-
JPM
-
FGBL
-
MDAXI
-
SDAXI
-
TECDAX
-
GXId
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax (DAX) hat am Dienstag seinem jüngsten Gipfelsturm erneut Tribut gezollt und seine Vortagesverluste ausgeweitet. Selbst positive europäische Konjunkturnachrichten konnten nicht verhindern, dass der deutsche Leitindex mit einem Abschlag von 0,90 Prozent auf 12 227,60 Punkte aus dem Handel ging. Noch am Freitag hatte das Börsenbarometer ein Rekordhoch bei 12 390,75 Punkten erreicht.

Die Nebenwerte-Indizes schlossen am Dienstag ebenfalls schwächer: Der MDax (MDAX) der mittelgroßen Werte sank um 0,63 Prozent auf 21 487,49 Punkte. Der Technologiewerte-Index TecDax (TecDAX) büßte 0,59 Prozent auf 1677,88 Punkte ein. Die Industrieproduktion im Euroraum war im Februar stärker als erwartet gestiegen, auch das Konsumklima in Europa hatte sich im ersten Quartal 2015 deutlich verbessert.

FOKUS AUF WERTE DER ZWEITEN REIHE

"Der deutsche Leitindex hat sich auch heute angeschlagen präsentiert, weitreichende Gewinnmitnahmen blieben aber aus", sagte Analyst Jens Klatt von DailyFX. Gute Quartalszahlen der US-Großbank JPMorgan (ETR:CMC) (NYSE:JPM) hätten dazu beigetragen, dass es nicht deutlicher abwärts gegangen sei.

Kursbewegende Nachrichten zu Einzelwerten gab es eher aus der zweiten Reihe: Im MDax etwa legten die Aktien von Salzgitter um 1,26 Prozent zu. Ein Händler verwies auf einen Medienbericht, dem zufolge Vorstandschef Heinz Jörg Fuhrmann am Rande der Hannover Messe gesagt habe, dass ein "Gutteil des Geschäfts im ersten Quartal besser als erwartet gelaufen" sei. Der Händler kommentierte: Zwar heiße es in dem Bericht weiter, dass es zu früh sei, bereits jetzt schon über eine Anhebung der Jahresprognose nachzudenken, "aber dass eine Erhöhung nicht ausgeschlossen wurde, klingt schon mal gut".

GERRESHEIMER AN MDAX-SPITZE

Beim Verpackungsspezialisten Gerresheimer (XETRA:GXIG) beeindruckte die Gewinnentwicklung im ersten Geschäftsquartal die Anleger. Dem MDax-Konzern war es gelungen, rentabler zu werden. Das Papier des Herstellers von Verpackungen für Medizinprodukte und Flakons für die Kosmetikindustrie gewann an der MDax-Spitze fast 6 Prozent.

Angehobene Jahresziele beim Labor- und Pharmazulieferer Sartorius (ETR:SRT3) bescherten dessen Aktien ein Rekordhoch bei 129,00 Euro. Mit einem Plus von 2,94 Prozent auf 127,90 Euro gingen die im TecDax notierten Vorzugsaktien aus dem Handel.

VERLUSTE AUCH IN PARIS - LONDON ETWAS HÖHER

Im SDax (SDAX)-Index für die geringer kapitalisierten Werte sorgte der Autovermieter Sixt (ETR:SIX2) für Schlagzeilen: Noch im laufenden Jahr will er seine Leasingtochter an die Börse bringen. Die Sixt-Papiere setzten daraufhin ihren seit Jahresbeginn gestarteten Rekordlauf fort und stiegen um weitere knapp 3 Prozent.

An Europas Börsen gab es vorwiegend rote Vorzeichen. Der EuroStoxx 50 (DJ Euro Stoxx 50) beendete den Handel mit minus 1,16 Prozent bei 3784,53 Punkten und auch in Paris wurden Verluste verbucht. In London hingegen legte die Börse leicht zu. In den USA zeigten sich der Wall-Street-Index Dow Jones leicht im Plus und die Nasdaq-Indizes leicht im Minus.

EUROKURS DEUTLICH ÜBER 1,06 US-DOLLAR

Am deutschen Rentenmarkt sank die Umlaufrendite börsennotierter Bundeswertpapiere auf 0,11 (Vortag: 0,13) Prozent. Der Rentenindex Rex stieg um 0,10 Prozent auf 140,92 Punkte. Der Bund-Future gewann 0,13 Prozent auf 159,54 Punkte. Der Kurs des Euro legte ebenfalls zu und wurde zuletzt bei 1,0667 US-Dollar gehandelt. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs zuvor noch auf 1,0564 (Montag: 1,0552) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,9466 (0,9477) Euro.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.