🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Dow schafft knappes Plus - Energiewerte schwach

Veröffentlicht am 04.11.2014, 22:24
Aktualisiert 04.11.2014, 22:27
ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Dow schafft knappes Plus - Energiewerte schwach
US500
-
DJI
-
CVX
-
JPM
-
XOM
-
S_old
-
AIG
-
BABA
-

n NEW YORK (dpa-AFX) - Der Dow-Jones-Index F:DJI hat am Dienstag marginal fester geschlossen. Die anderen wichtigen Indizes endeten hingegen im Minus. Belastet wurden die US-Aktienmärkte von schwachen Energiewerten und enttäuschenden Unternehmensaussagen. Letztlich gewann der Dow 0,10 Prozent auf 17 383,84 Punkten. Der umfassendere S&P-500-Index F:INX fiel um 0,28 Prozent auf 2012,09 Punkte. Der technologielastige Auswahlindex Nasdaq 100 büßte 0,31 Prozent auf 4156,23 Punkte ein.

Im Blick der Anleger standen neben dem fallenden Ölpreis und weiteren Quartalsberichten das unerwartet hohe Handelsbilanzdefizit der USA sowie die erwartungsgemäß ausgefallenen Auftragseingänge der Industrie. Zudem richtete sich das Augenmerk auf die Wahlen in den USA. Alle Umfragen sehen eine Niederlage der Demokraten von Präsident Barack Obama voraus: Sie dürften im Senat die Mehrheit an die Republikaner verlieren. Zudem gilt als sicher, dass die Republikaner ihre Mehrheit im Repräsentantenhaus halten oder gar ausbauen können.

SPRINT BRECHEN EIN NACH ZAHLEN

Unter den Einzelwerten standen die Papiere von Sprint F:S mit einem Kurseinbruch von 16,45 Prozent im Anlegerfokus. Nach einem hohen Verlust im zweiten Geschäftsquartal streicht der Mobilfunk-Anbieter rund 2000 Arbeitsplätze. Zudem kappte das Management um den seit kurzem amtierenden Vorstandschef Marcelo Claure die Geschäftsziele für 2014 deutlich.

Die AIG-Aktien F:AIG verloren 0,74 Prozent. Der US-Versicherer, der während der Finanzkrise beinahe kollabierte, hatte im dritten Quartal unter dem Strich 2,2 Milliarden Dollar verdient und damit die Prognosen der Analysten übetroffen. Auch der Umsatz hatte etwas über den Erwartungen gelegen. AIG will zudem das Aktienrückkaufprogramm um 1,5 Milliarden US-Dollar ausweiten.

RALLY BEI ALIBABA - STARKES QUARTAL

Der chinesische Internet-Handelsriese Alibaba F:BABA hatte mit seinem Umsatzwachstum im zweiten Geschäftsquartal ebenfalls die Erwartungen der Analysten übertroffen. Unter dem Strich hatte der Börsenneuling von Juli bis September aber fast 40 Prozent weniger verdient als im Vorjahr. Die Alibaba-Titel verteuerten sich um 4,19 Prozent auf gut 106 Dollar und erzielten kurz vor Handelsende ein weiteres Rekordhoch.

Die Papiere von JPMorgan F:JPM (ETR:CMC) büßten 1,03 Prozent ein, nachdem die größte US-Bank ihre milliardenschweren Rückstellungen wegen des Skandals um manipulierte Devisenkurse erhöht hatte. ExxonMobil F:XOM (ETR:XONA) und Chevron F:CVX (FSE:CHV) sanken im Zuge des anhaltenden Ölpreisverfalls um 0,78 Prozent beziehungsweise 1,21 Prozent. Der Preis für ein Barrel der amerikanischen Sorte WTI war um fast 3 Dollar auf unter 76 Dollar und damit auf den tiefsten Stand seit etwas mehr als drei Jahren gefallen.

nn

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.