🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Fast unverändert nach jüngster Rekordjagd

Veröffentlicht am 27.08.2014, 22:31
ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Fast unverändert nach jüngster Rekordjagd
US500
-
DJI
-
LLY
-
MRK
-
AAPL
-
PFE
-
BMY
-
TIF
-
GOOG
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Die Standardwerte-Indizes in den USA haben sich nach ihrer jüngsten Rekordjagd am Mittwoch kaum vom Fleck bewegt. Der Dow Jones Industrial F:DJI pendelte in einer äußerst engen Spanne von nicht einmal 45 Punkten zwischen Tageshoch und Tagestief. Mit einem Plus von 0,09 Prozent auf 17 122,01 Punkten ging er aus dem Handel. Am Dienstag hatte der weltweit bekannteste Index bei 17 153,80 Punkten den bisher höchsten Stand in seiner 118-jährigen Geschichte erklommen. Der marktbreite S&P 500 F:INX, der tags zuvor erstmals über 2000 Punkte geschlossen hatte, ging bei 2000,12 Punkten prozentual unverändert aus dem Handel. Der Technologie-Auswahlindex Nasdaq 100 rückte um 0,04 Prozent auf 4073,18 Punkte vor.

Sorgen um die weltweiten Konfliktherde blieben wie bereits an den vergangenen Tagen weiter im Hintergrund. Im Gazastreifen hält die Waffenruhe, während im Norden Iraks der Kampf gegen die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) weitergeht. In der Ostukraine wird ebenfalls, ungeachtet des Krisentreffens der Präsidenten der Ukraine und Russlands, mit unverminderter Heftigkeit weiter gekämpft. Unbestätigten Angaben der ukrainischen Streitkräfte zufolge hat Russland angeblich inzwischen eine Militärkolonne in die umkämpfte Region bei Donezk geschickt. Stichhaltige Beweise dafür gibt es jedoch nicht.

PFIZER-AKTIE PROFITIERT VON STUDIE DER DEUTSCHEN BANK

Im Dow zählten die Aktien von Pfizer (NYS:PFE) F:PFE mit knapp einem Prozent Plus zu den Favoriten. Die Papiere des Konkurrenten Merck & Co. F:MRK (FSE:MCC) dagegen zeigten sich mit einem Aufschlag von 0,13 Prozent kaum verändert. Die Deutsche Bank hatte die Bewertung von US-Pharmaunternehmen gestartet und Pfizer mit "Buy" in ihr Anlageuniversum aufgenommen. Merck wurde mit "Hold" eingestuft. Eine Investition in die vier großen US-Pharmawerte Pfizer, Merck, Eli Lilly F:LLY (FSE:LLY) oder Bristol-Myers Squibb F:BMY (ETR:BRM) sei zwar nicht annähernd so verlockend wie noch vor einigen Jahren, die Bewertungen seien aber vernünftig, schrieb Analyst Gregg Gilbert. Zudem sprächen die absehbare Dividendenrendite, Aktienrückkäufe sowie interessanter gewordene Produkt-Pipelines für die Titel. Pfizer könnte durch Zukäufe oder die Abspaltung von Geschäftsbereichen Wert schaffen, hieß es.

Die Papiere von Tiffany & Co F:TIF zählen im S&P 500 zu den gefragten Werten und gewannen ein knappes Prozent hinzu. Der Luxuskonzern hatte sein Gewinnziel für dieses Jahr angehoben. Die Titel der Bekleidungskette Express (NAS:EXPR) zogen sogar um nahezu 13 Prozent an. Die Bekleidungskette erwartet für dieses Jahr ebenfalls einen höheren Gewinn.

GOOGLE KAUFT SPEZIAL-EFFEKT-FIRMA ZYNC RENDER

Die Aktien von Google F:GOOG (ETR:GGQ1) sanken nach einem angekündigten Zukauf um 1,19 Prozent. Der Internetkonzern hat die Firma Zync Render übernommen, deren Computer-Effekte unter anderem in Filmen wie "Star Trek Into Darkness" und "Looper" zu sehen sind. Finanzielle Details wurden nicht genannt.

Apple (ETR:APC) F:AAPL will laut einem Medienbericht zusammen mit der nächsten iPhone-Generation auch gleich ein anderes, kleines tragbares Gerät vorstellen. Die Präsentation sei für den 9. September geplant, schrieb das gewöhnlich sehr gut informierte Technologieblog "Recode". Die Apple-Aktie schloss mit einem Plus von 1,23 Prozent.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.