🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Überblick: ANALYSTEN-EINSTUFUNGEN der Woche vom 11. bis 15.04.2016

Veröffentlicht am 15.04.2016, 21:50
© Reuters.  Überblick: ANALYSTEN-EINSTUFUNGEN der Woche vom 11. bis 15.04.2016
JPM
-
ALVG
-
CONG
-
SOGN
-
CECG
-
SAPG
-
SZGG
-
G1AG
-
SOWGn
-
HOTG
-
SY1G
-
GXId
-
RAAd
-
HLE
-

FRANKFURT (dpa-AFX Broker) - Ausgewählte Analysten-Einstufungen im dpa-AFX-Nachrichtendienst der Woche vom 11. bis 15.04.2016

MONTAG

SocGen senkt Deutsche Wohnen auf 'Hold' - Ziel 31 Euro

PARIS - Die französische Großbank Societe Generale (PA:SOGN) (SocGen) hat Deutsche Wohnen (ETR:DWNI) von "Buy" auf "Hold" abgestuft, das Kursziel aber von 29 auf 31 Euro angehoben. Analyst Michel Varaldo passte die Bewertungen für die Immobilienbranche in einer Studie vom Montag an aktuelle Prognosen für Zinsen und Risikoprämien an. Angesichts des "Brexit"-Risikos nahm er bei britischen Werten einen Abschlag vor und gewährte deutschen Werten einen Aufschlag. Nach der zuletzt überdurchschnittlichen Kursentwicklung der Branchenvertreter aus der Eurozone stufte er 9 von 28 Werten ab./ag

Credit Suisse senkt Hella auf 'Neutral' und Ziel auf 37 Euro

ZÜRICH - Die Schweizer Bank Credit Suisse hat Hella (XETRA:HLE) von "Outperform" auf "Neutral" abgestuft und das Kursziel von 42 auf 37 Euro gesenkt. Die zunehmenden Wachstumskosten der Autozulieferer erschwerten Kursgewinne der Aktien, schrieb Analyst Alexander Haissl in einer Branchenstudie vom Montag. Insbesondere Hella komme das Wachstum teuer, während die Barmittelgenerierung unterdurchschnittlich sei.

Credit Suisse startet Schaeffler mit 'Outperform'

ZÜRICH - Die Schweizer Bank Credit Suisse hat Schaeffler (ETR:SHA) mit "Outperform" und einem Kursziel von 15,30 Euro in die Bewertung aufgenommen. Die Investitionen der Autozulieferer, um noch Wachstum zu generieren, blieben hoch oder stiegen sogar, schrieb Analyst Alexander Haissl in einer Branchenstudie vom Montag. Das erschwere Kursgewinne der Aktien. Für Schaeffler sprächen indes die starke Barmittelgenerierung und die vergleichsweise günstige Bewertung.

DIENSTAG

DZ Bank hebt SAP auf 'Kaufen' - Fairer Wert bleibt 74 Euro

FRANKFURT - Die DZ Bank hat SAP (XETRA:SAPG) nach Eckdaten zum ersten Quartal von "Halten" auf "Kaufen" hochgestuft. Den fairen Wert für die Aktien von Deutschlands größtem Softwarehersteller ließ Analyst Harald Schnitzer bei 74 Euro, wie aus einer Studie vom Dienstag hervorgeht. Obwohl SAP die Erwartungen verfehlt habe, sei die Ergebnisentwicklung im Vergleich zu Oracle gut. Die Berechenbarkeit der Konzernentwicklung bleibe gut, die Nachfrage in diesem Quartal sei dynamisch und der Ausblick bestätigt worden. Das erste Jahresviertel sei bei SAP zudem immer das schwächste. Starke Folgequartale seien daher zu erwarten. SAP sei gegenüber den reinen Cloud-Anbietern unterbewertet.

Nomura hebt Continental AG auf 'Buy' - Ziel 205,50 Euro

LONDON - Das japanische Analysehaus Nomura hat Continental (XETRA:CONG) von "Neutral" auf "Buy" hochgestuft, das Kursziel aber leicht von 205,90 auf 205,50 Euro gesenkt. Die in diesem Jahr bislang lediglich unterdurchschnittliche Kursentwicklung biete Anlegern eine gute Kaufgelegenheit, schrieb Analyst Raghav Gupta-Chaudhary in einer Branchenstudie vom Dienstag zu europäischen Reifenherstellern.

Lampe senkt Hochtief auf 'Halten' - Ziel 110 Euro

DÜSSELDORF - Das Düsseldorfer Bankhaus Lampe hat Hochtief (XETRA:HOTG) von "Kaufen" auf "Halten" abgestuft, aber das Kursziel auf 110 Euro belassen. Die Aktie des Baukonzerns habe sein Kursziel erreicht, schrieb Analyst Marc Gabriel in einer Studie vom Dienstag. Da das Aufwärtspotenzial begrenzt sei, votiere er nun mit "Halten".

MITTWOCH

JPMorgan (NYSE:JPM) senkt Allianz auf 'Neutral' - Ziel 175 Euro

NEW YORK - Die US-Bank JPMorgan hat Allianz SE (XETRA:ALVG) von "Overweight" auf "Neutral" abgestuft und das Kursziel auf 175 Euro belassen. Kurzfristig dürfte es wenige Nachrichten geben und das Kurspotenzial falle im Vergleich mit anderen Versicherern geringer aus, schrieb Analyst Michael Huttner in einer Branchenstudie vom Mittwoch. Er zieht unter anderem die Papiere von Axa vor, die er auf "Overweight" hochstufte.

Hauck & Aufhäuser senkt Software AG auf 'Hold' - Ziel 34,50 Euro

HAMBURG - Die Privatbank Hauck & Aufhäuser hat die Software AG (XETRA:SOWG) nach vorläufigen Kennziffern zum ersten Quartal von "Buy" auf "Hold" abgestuft, das Kursziel aber auf 34,50 Euro belassen. Analyst Lars Dannenberg sprach in einer Studie vom Mittwoch von einem soliden Zahlenwerk, mit dem die Darmstädter seine Schätzungen übertroffen hätten. Der Aktienkurs scheine aber die positiven Effekte der Restrukturierungsmaßnahmen bereits abzubilden, hieß es zur Abstufung.

Commerzbank hebt Stada auf 'Buy' und Ziel auf 44 Euro

FRANKFURT - Die Commerzbank hat Stada (ETR:SAZ) von "Hold" auf "Buy" hochgestuft und das Kursziel von 32 auf 44 Euro angehoben. Der Arzneimittelhersteller dürfte das Schlimmste hinter sich haben, schrieb Analyst Daniel Wendorff in einer Studie vom Mittwoch. Er habe den bisher wegen der Schwierigkeiten im Russland-Geschäft angesetzten Bewertungsabschlag gestrichen. Die Papiere erschienen im Vergleich zu internationalen Generika-Herstellern immer noch günstig.

DONNERSTAG

Hauck & Aufhäuser senkt Gea Group auf 'Hold' - Ziel 44 Euro

HAMBURG - Die Privatbank Hauck & Aufhäuser hat die Gea Group (XETRA:G1AG) von "Buy" auf "Hold" abgestuft und das Kursziel auf 44 Euro belassen. Der Markt für Molkereiprodukte habe sich eingetrübt, schrieb Analyst Henning Breiter in einer Studie vom Donnerstag. Die Aktie des auf die Nahrungsmittelindustrie spezialisierten Anlagenbauers sei daher nun fair bewertet. /mzs/das

RBC Capital hebt Salzgitter auf 'Outperform' und Ziel auf 33 Euro

NEW YORK - Das Analysehaus RBC Capital hat Salzgitter AG (XETRA:SZGG) von "Sector Perform" auf "Outperform" hochgestuft und das Kursziel von 21 auf 33 Euro angehoben. Die Aussichten für den Stahlsektor hätten sich aufgehellt, schrieb Analyst Ioannis Masvoulas in einer am Donnerstag veröffentlichten Studie. Zudem sei der Produktmix von Salzgitter vor dem Hintergrund der anstehenden Importzölle attraktiv. Der Experte hob außerdem die Kostensenkungen des Konzerns positiv hervor.

Deutsche Bank senkt Gerresheimer auf 'Hold' - Ziel 72 Euro

FRANKFURT - Die Deutsche Bank hat Gerresheimer (XETRA:GXIG) nach Zahlen von "Buy" auf "Hold" abgestuft, das Kursziel aber auf 72 Euro belassen. Der Spezialverpackungshersteller habe ein starkes erstes Quartal hinter sich und damit seine Schätzungen leicht übertroffen, schrieb Analyst Gunnar Romer in einer Studie vom Donnerstag. Das Wachstum aus eigener Kraft und die starken Beiträge des hinzugekauften Unternehmens Centor seien inzwischen aber im Kurs abgebildet. Das Chance/Risiko-Verhältnis sei ausgewogen.

FREITAG

Baader Bank hebt Symrise auf 'Buy' und Ziel auf 67 Euro

MÜNCHEN - Die Baader Bank hat Symrise (XETRA:SY1G) vor Zahlen von "Hold" auf "Buy" hochgestuft und das Kursziel von 60 auf 67 Euro angehoben. Anleger würdigten das bessere Wachstumsprofil des Aromen- und Duftstoffherstellers und er rechne zudem mit guten Quartalsergebnissen, schrieb Analyst Andreas von Arx in einer Studie vom Freitag. Der Experte hebt das Papier zudem auf die "Baader/Helvea TopPick"-List.

Baader Bank senkt Rational auf 'Sell' - Ziel hoch auf 432 Euro

MÜNCHEN - Die Baader Bank hat Rational (XETRA:RAAG) wegen der bereits hohen Bewertung der Aktien des Großküchengeräte-Herstellers von "Buy" auf "Sell" abgestuft. Das Kursziel hob Analyst Christian Weiz in der am Freitag vorgelegten Studie aber von 375 auf 432 Euro an.

Warburg Research hebt Metro auf 'Buy' und Ziel auf 33,0 Euro

HAMBURG - Das Analysehaus Warburg Research hat Metro AG (XETRA:MEOG) von "Hold" auf "Buy" hochgestuft und das Kursziel von 26,5 auf 33,0 Euro angehoben. Die Aufspaltungspläne des Handelskonzerns seien ein großer Schritt in Richtung höhere Effizienz und Neubewertung der Aktie, schrieb Analyst Thilo Kleibauer in einer Studie vom Freitag. Die neue Struktur sei unter anderem zu begrüßen, weil es zwischen Lebensmittelhandelssparten und Media-Saturn keine Synergien gebe.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.