Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Überblick: Ausgewählte ANALYSTEN-EINSTUFUNGEN vom 16.12.2015

Veröffentlicht am 16.12.2015, 21:35
© Reuters.  Überblick: Ausgewählte ANALYSTEN-EINSTUFUNGEN vom 16.12.2015
JPM
-
BARC
-
SIEGn
-
CBKG
-
CECG
-
KRNG
-
SDFGn
-
SY1G
-
EVKn
-
TLGG
-

Hauck & Aufhäuser senkt Krones auf 'Hold' - Ziel 113 Euro

HAMBURG - Die Privatbank Hauck & Aufhäuser hat Krones (XETRA:KRNG) aus Bewertungsgründen von "Buy" auf "Hold" abgestuft und das Kursziel auf 113 Euro belassen. Die Geschäftsaussichten für den Hersteller von Getränkeabfüllanlagen seien weiterhin gut, doch die Aktienbewertung inzwischen fair, schrieb Analyst Torben Teichler in einer Studie vom Mittwoch.

JPMorgan (N:JPM) hebt TLG Immobilien auf 'Overweight' - Ziel 19,50 Euro

NEW YORK - Die US-Bank JPMorgan hat TLG Immobilien (XETRA:TLGG) von "Neutral" auf "Overweight" hochgestuft und das Kursziel von 17,80 auf 19,50 Euro angehoben. Die wegen US-Zinsängsten und Turbulenzen um Anleihefonds zuletzt gesunkenen europäischen Immobilienaktien böten Anlegern nun wieder attraktive Bewertungen, schrieb Analyst Tim Leckie in einer Branchenstudie vom Mittwoch. Insofern sei auch für 2016 mit einer im Vergleich zum gesamten Aktienmarkt überdurchschnittlichen Kursentwicklung des Sektors zu rechnen. Fundamental stehe die Branche weiterhin gut da.

Goldman hebt K+S in 'basket of potential M&A targets'

NEW YORK - Goldman Sachs hat Aktien von K+S (XETRA:SDFGn) neu in ihren "basket of potential M&A targets" aufgenommen. Das geht aus einer Studie vom Mittwoch hervor. Die US-Investmentbank führt in dem im Juni 2015 eingeführten Aktienkorb derzeit 161 mögliche Übernahmeziele an den europäischen Aktienmärkten. Fundamental beurteilt Analyst Gunther Zechmann das Papier zuletzt mit "Sell" und dem Ziel 25 Euro.

Goldman hebt Symrise auf 'basket of potential M&A targets'

NEW YORK - Goldman Sachs hat die Aktien von Symrise (XETRA:SY1G) neu in ihren "basket of potential M&A targets" aufgenommen. Das geht aus einer Studie vom Mittwoch hervor. Die US-Investmentbank führt in dem im Juni 2015 eingeführten Aktienkorb derzeit 161 mögliche Übernahmeziele an den europäischen Aktienmärkten. Fundamental beurteilt Analyst Gunther Zechmann das Papier des Aromen- und Duftstoff-Herstellers zuletzt "Neutral" mit dem Ziel 65 Euro.

Independent senkt Commerzbank-Ziel auf 10,20 Euro - 'Halten'

FRANKFURT - Das Analysehaus Independent Research hat das Kursziel für Commerzbank (XETRA:CBKG) von 11,20 auf 10,20 Euro gesenkt, aber die Einstufung auf "Halten" belassen. Trotz des jüngsten Kursrückgangs im schwachen Börsenumfeld und des Verkaufs von Teilen der Vermögensverwaltung erscheine eine Neubewertung der Aktie verfrüht, schrieb Analyst Markus Rießelmann in einer Studie vom Mittwoch. Denn ungeachtet komfortabler Kapitalquoten bleibe die Eigenkapitalrendite weiter deutlich hinter den Kapitalkosten zurück. Der Bewertungsabschlag gegenüber der Branche sei daher gerechtfertigt.

Jefferies hebt Ziel für Siemens (DE:SIEGn) auf 110 Euro - 'Buy'

NEW YORK - Das Analysehaus Jefferies hat das Kursziel für Siemens (ETR:SIE) von 105 auf 110 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Aus Anlegersicht werde das Geschäft des Industriekonzerns zunehmend attraktiver, schrieb Analyst Peter Reilly in einer Studie vom Mittwoch. Angesichts der ansprechenden Bewertung und des Selbsthilfe-Potenzials bleibe Siemens sein Favorit unter den großen Werten der Elektronikbranche.

Barclays (L:BARC) senkt Ziel für Metro AG auf 35 Euro - 'Overweight'

LONDON - Die britische Investmentbank Barclays hat das Kursziel für Metro AG (XETRA:MEOG) nach Zahlen und Ausblick von 37 auf 35 Euro gesenkt, aber die Einstufung auf "Overweight" belassen. Nach Aussagen des Einzelhandelskonzerns über einen nur leichten Anstieg des bereinigten operativen Ergebnisses (Ebit) 2015/16 und angesichts zu erwartender negativer Währungseffekte habe er seine Schätzungen nach unten revidiert, schrieb Analyst James Anstead in einer am Mittwoch veröffentlichten Studie. Die mittelfristigen Erwartungen des Unternehmens beinhalteten allerdings ein erhebliches Aufwärtspotenzial.

Independent Research senkt Ziel für Evonik auf 33 Euro - 'Halten'

FRANKFURT - Das Analysehaus Independent Research hat das Kursziel für Evonik (XETRA:EVKn) von 37 auf 33 Euro gesenkt, aber die Einstufung auf "Halten" belassen. Schuld am Kursrückgang der Aktie seit den Quartalszahlen seien die schwache Entwicklung der globalen Chemieproduktion und die verhaltenen europäischen Branchenaussichten, schrieb Analyst Bernhard Weininger in einer Studie vom Mittwoch. Für Evonik sprächen die Konzentration auf Spezialchemikalien und global führende Marktpositionen. Die Aktie habe ein moderates Potenzial.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.