Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Jetzt Update ansehen

Überblick: Ausgewählte ANALYSTEN-EINSTUFUNGEN vom 01.04.2016

Veröffentlicht am 01.04.2016, 21:35
Aktualisiert 01.04.2016, 21:40
© Reuters.  Überblick: Ausgewählte ANALYSTEN-EINSTUFUNGEN vom 01.04.2016
TKAG
-
LXSG
-
KRNG
-
SDFGn
-
COKG
-
OSRn
-
UBSG
-

Hauck & Aufhäuser senkt Krones auf 'Hold' - Ziel 110 Euro

HAMBURG - Die Privatbank Hauck & Aufhäuser hat Krones (XETRA:KRNG) nach dem Erwerb eines Mehrheitsanteils an einem Anbieter für Getränkemarkt-Logistiklösungen von "Buy" auf "Hold" abgestuft, aber das Kursziel auf 110 Euro belassen. Insgesamt sei der Kauf positiv für den Hersteller von Getränkeabfüllanlagen und stärke die Wettbewerbsposition, schrieb Analyst Torben Teichler in einer Studie vom Freitag. Wegen der jüngsten Kurserholung habe er aber die Aktie abgestuft.

UBS (SIX:UBSG) hebt Osram auf 'Neutral' und Ziel auf 49 Euro

ZÜRICH - Die Schweizer Großbank UBS hat Osram (XETRA:OSRn) nach einem Analystenwechsel von "Sell" auf "Neutral" hochgestuft und das Kursziel von 38 auf 49 Euro angehoben. Die Stärke im Geschäft mit Fahrzeugbeleuchtung überwiege voerst die Unsicherheiten bei dem Lichtspezialisten, schrieb Analyst Sven Weier in einer Studie vom Freitag. Es sei noch zu früh zu beurteilen, ob die im November angekündigten umfangreichen Investitionen in die Geschäftsbereiche Led mit Opto Halbleitern sowie Auto- und Speziallampen Werte kreiere oder zerstöre.

HSBC senkt K+S auf 'Reduce' und Ziel auf 19 Euro

LONDON - Die britische Investmentbank HSBC hat K+S (XETRA:SDFGn) von "Hold" auf "Reduce" abgestuft und das Kursziel von 21,50 auf 19,00 Euro gesenkt. Der in den MDax abgestiegene Konzern stehe angesichts weiter sinkender Preise und Volumia im Düngemittelgeschäft vor schweren Zeiten, schrieb Analyst Yonah Weisz in einer Studie vom Freitag. Zudem verwies er auf rückläufige Gewinne im Salzgeschäft sowie mittelfristig steigende Kosten und Herausforderungen auf der Wettbewerbsseite.

Baader Bank senkt Cancom auf 'Hold' und Ziel auf 48 Euro

MÜNCHEN - Die Baader Bank hat Cancom (XETRA:COKG) nach endgültigen Zahlen von "Buy" auf "Hold" abgestuft und das Kursziel von 51 auf 48 Euro gesenkt. Negative Sondereffekte, die bereits 2015 den Gewinn (Ebitda) des IT-Dienstleisters belastet hätten, implizierten für 2016 ein schwächer als von ihm erwartetes Aufwärtspotenzial, schrieb Analyst Knut Woller in einer Studie vom Freitag. Zudem erwarteten Marktforschungsinstitute eine sich abschwächende Dynamik für den deutschen IT-Markt in diesem Jahr und auch der vage Ausblick für 2016 von Cancom deute auf eine gesunkene Zuversicht hin.

Warburg Research senkt Washtec auf 'Hold' - Ziel angehoben

HAMBURG - Das Analysehaus Warburg Research hat Washtec von "Buy" auf "Hold" abgestuft, das Kursziel aber von 32,30 auf 34,90 Euro angehoben. Wegen des positiven Ausblicks des Autowaschanlagen-Herstellers für 2016 habe er sein Kursziel angehoben, schrieb Analyst Eggert Kuls in einer Studie vom Freitag. Da der Aktienkurs jedoch den fairen Wert mittlerweile reflektiere, laute sein Anlageurteil nun "Hold".

DZ Bank hebt fairen Wert für Lanxess auf 45 Euro - 'Halten'

FRANKFURT - Die DZ Bank hat den fairen Wert für Lanxess (XETRA:LXSG) von 37 auf 45 Euro angehoben, aber die Einstufung auf "Halten" belassen. Der Spezialchemiekonzern befinde sich in einer Umorientierungsphase und werde den Fokus auf das verbleibende Geschäft "New Lanxess" sowie den Aufbau eines dritten Segments lenken, schrieb Analyst Peter Spengler in einer Studie vom Freitag. Lanxess habe ein verbessertes operatives Ergebnis (Ebitda) für das erste Quartal prognostiziert. Allerdings würden auch deutliche Preisabschläge für Synthesekautschuk im zweiten Halbjahr erwartet.

DZ Bank hebt fairen Wert für Thyssenkrupp - 'Halten'

FRANKFURT - Die DZ Bank hat den fairen Wert für Thyssenkrupp (XETRA:TKAG) nach Medienberichten über ein Interesse von Tata Steel an der europäischen Thyssenkrupp-Stahlsparte von 15 auf 19 Euro angehoben. Die Einstufung beließ Analyst Dirk Schlamp allerdings auf "Halten" belassen. Er sehe inzwischen eine erhöhte Wahrscheinlichkeit für einen Zusammenschluss, schrieb Schlamp in einer Studie vom Freitag. Aus einer solchen Fusion würden sich Synergievorteile ergeben und zudem könnte die strategische Position gestärkt werden.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.