Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Aktien Asien/Pazifik: Verluste - Halbleiterwerte unter Druck

Veröffentlicht am 11.10.2022, 09:10
Aktualisiert 11.10.2022, 09:15
© Reuters.
AXJO
-
JP225
-
HK50
-
TSM
-
SAMEq
-
CSI300
-

TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (dpa-AFX) - Asiens wichtigste Aktienmärkte haben am Dienstag überwiegend nachgegeben. Neben den Vorgaben der Wall Street belastete die Schwäche des Halbleitersektors. Börsen mit hoher Gewichtung von Aktien aus diesem Bereich wie Südkorea und Taiwan gaben deutlich nach.

Halbleiterwerte litten unter Restriktionen der US-Regierung für den Export von Chips, wie sie etwa für künstliche Intelligenz verwendet werden, nach China. Die Aktien von Taiwan Semiconductor Manufacturing (NYSE:TSM) (TSMC) erlitten deutliche Verlusten und sanken auf den tiefsten Stand seit knapp zwei Jahren. Auch andere Werte des Sektors wie Samsung (F:SAMEq) Electronics und Tokyo Electron kamen unter Druck.

Der japanische Nikkei 225 schloss mit einem Minus von 2,64 Prozent bei 26 401,25 Punkten, nachdem am Vortag wegen eines Feiertags kein Handel stattgefunden hatte. Damit büßte der Nikkei 225 am Dienstag einen Teil seiner Gewinne der Vorwoche wieder ein.

Ebenfalls nach unten ging es in der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong. Dort büßte der technologielastige Leitindex Hang Seng zuletzt rund eineinhalb Prozent auf 16 944 Punkte ein, nachdem er zuvor zwischenzeitlich um bis zu 2,3 Prozent auf 16 820 Punkte und damit den tiefsten Stand seit 2011 gefallen war.

Der chinesische CSI-300-Index mit den 300 wichtigsten Unternehmen der Festlandbörsen stabilisierte sich unterdessen um 0,2 Prozent auf 3728 Punkte, nachdem er am Vortag den tiefsten Stand seit April 2020 erreicht hatte. In Australien hielten sich die Kurse ebenfalls vergleichsweise gut. Der S&P ASX 200 fiel um 0,34 Prozent auf 6644,99 Punkte.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.