Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Aktien Frankfurt: Dax kann Gewinne nicht ganz halten

Veröffentlicht am 11.07.2023, 11:44
Aktualisiert 11.07.2023, 11:45
© Reuters.
DE40
-
STOXX50
-
DBKGn
-
SOGN
-
BMWG
-
NDXG
-
BMY
-
MDAXI
-
BRNKn
-
EVTG
-
NWOn
-
GFTG
-
COKG
-
DTGGe
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Erneute Kursgewinne im frühen Handel hat der deutsche Leitindex Dax am Dienstag nicht ganz halten können. Gegen Mittag lag der Auswahlindex mit 0,13 Prozent moderat im Plus bei 15 693 Zählern. Möglicherweise gehen die Anleger schon auf Nummer sicher, denn am Mittwoch werden in den USA Inflationsdaten veröffentlicht. Diese dürften die Zinserwartungen an den Märkten beeinflussen - und somit auch die Börsen bewegen.

Deutsche Konjunkturdaten fielen derweil enttäuschend aus. Die Erwartungen von Finanzmarktexperten an die Konjunktur hierzulande gingen im Juli deutlicher zurück als angenommen. "Die Hoffnungen auf eine konjunkturelle Erholung im zweiten Halbjahr schmelzen in der Sommerhitze dahin", schrieb Volkswirt Thomas Gitzel von der VP Bank mit Blick auf die ZEW-Umfrage. "Der Zustand einer vor sich hin dümpelnden deutschen Wirtschaft wird uns wohl noch längere Zeit begleiten".

Der MDax der mittelgroßen Titel legte um 0,53 Prozent auf 27 180 Zähler zu. Auch der Eurozone-Leitindex EuroStoxx 50 zeigte sich etwas fester.

Mit Blick auf die Einzelwerte stiegen die Aktien von Daimler Truck (ETR:DTGGe) an die Dax-Spitze mit einem Plus von 1,5 Prozent. Der Hersteller von Nutzfahrzeugen ist nach dem bisherigen "starken" Jahresverlauf optimistischer für Absatz, Umsatz und Gewinn in diesem Jahr.

Eine gestrichene Kaufempfehlung der Metzler Bank drückte den BMW-Kurs (ETR:BMWG) um 1,5 Prozent nach unten und an das Dax-Ende. Die Papiere der Deutschen Bank (ETR:DBKGn) sanken um 0,4 Prozent, nachdem die französische Bank Societe Generale (EPA:SOGN) sie von "Kaufen" auf "Halten" gesenkt hatte.

Evotec (ETR:EVTG) -Aktien gewannen mehr als vier Prozent. Der Entwickler pharmazeutischer Wirkstoffe ist eine Kooperation mit dem Pharmariesen Bristol-Myers Squibb (NYSE:BMY) eingegangen. Für Nordex (ETR:NDXG) ging es dank Aufträgen aus dem Mittelmeerraum um gut drei Prozent nach oben.

Die Berenberg Bank strich derweil die Kaufempfehlungen für die Aktien der drei Nebenwerte Cancom (F:COKG) , Dic Asset (ETR:DICn) und New Work (ETR:NWOn) . Die Kurse sanken zwischen zwei und sechs Prozent. Die Anteile von GFT Technologies (ETR:GFTG) gewannen dagegen mehr als sechs Prozent, für sie hatte die Berenberg Bank eine neue Kaufempfehlung ausgesprochen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.