Eilmeldung
Investing Pro 0
Sale verlängert! Sparen Sie jetzt bei Premium-Daten von 60 % RABATT sichern

Aktien Frankfurt: Dax steigt vor Powell-Rede in Jackson Hole

Veröffentlicht am 25.08.2023 14:52 Aktualisiert 25.08.2023 15:00
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
© Reuters.
 
DE40
+0,78%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
STOXX50
+0,70%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
ADSGN
+1,00%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
NVDA
-0,58%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
FGBL
+0,33%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
MDAXI
+1,06%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der deutsche Aktienmarkt hat am Freitag schwächere Konjunktursignale weitgehend ignoriert und am Nachmittag weiter zugelegt. Das Interesse richtet sich nun vor allem auf die am Nachmittag ab 16 Uhr erwartete Rede von US-Notenbankchef Jerome Powell zur US-Geldpolitik im Rahmen der Notenbank-Konferenz in Jackson Hole (Wyoming). Am Markt erhofft man sich von der Rede eine Bestätigung, dass der geldpolitische Kurs der Fed ausreichend straff ist.

Der Dax notierte zuletzt 0,67 Prozent höher bei 15 726,06 Punkten. Damit deutet sich für den deutschen Leitindex nach zuletzt drei schwachen Börsenwochen ein Wochenplus von rund einem Prozent an.

Der MDax der mittelgroßen Titel gewann am Freitag 0,13 Prozent auf 27 140,85 Zähler. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 legte um rund 0,8 Prozent zu.

"Der Dax vollzieht derzeit eine handelstechnisch getriebene Erholung im mittelfristigen Abwärtstrend", stellte Marktexperte Andreas Lipkow fest. Die aktuelle fundamentale Situation spreche aber noch nicht für eine baldige Trendumkehr. Die Signale aus der Realwirtschaft, dem Zinsumfeld und der Inflationsentwicklung lieferten noch keine Kaufsignale. "Es braucht wesentlich positivere Impulse, um den Dax wieder auf Rekordkursniveau heben zu können", so Lipkow.

Unterdessen verschlechterte sich die Stimmung in der deutschen Wirtschaft weiter. Der Ifo-Geschäftsklimaindex als wichtiges deutsches Wirtschaftsbarometer fiel im August zum vierten Mal in Folge auf den tiefsten Stand seit Oktober 2022. Bereits nach drei Rückgängen in Folge sprechen Ökonomen von einem konjunkturellen Wendepunkt hin zu einer Konjunkturschwäche.

Der Ifo-Index habe mit einem stärker als erwarteten Rückgang erneut enttäuscht, kommentierte Helaba-Volkswirt Ralf Umlauf. "Im Hinblick auf die Inflationsgefahren ist zwar zu konstatieren, dass die Schwäche noch nicht nachhaltig den Arbeitsmarkt erreicht hat. In der Tendenz nimmt der Preisdruck aber ab, wie die Entwicklung auf den Vorstufen der Produktion zeigt. Es wäre daher sehr wohl an der Zeit, darüber nachzudenken, ob zumindest eine Zinspause der EZB angemessen ist, zumal die monetäre Entwicklung mit den seit längerem sinkenden Geldmengenwachstumsraten ebenfalls zur Vorsicht mahnt", bemerkte Umlauf.

An der Dax-Spitze setzten die Titel von Adidas (ETR:ADSGN) nach der jüngsten Talfahrt zu einem Erholungsversuch mit einem Plus von 1,5 Prozent an, gefolgt von den weiter erholten Papieren des Immobilienkonzerns Vonovia (ETR:VNAn) mit plus 1,1 Prozent. Am MDax-Ende standen die Aktien des Ticketvermarkters und Veranstalters CTS Eventim (ETR:EVDG) mit minus 2,6 Prozent erneut unter Druck.

Die Aktien von Süss Microtec verteuerten sich als bester SDax-Wert um 4,1 Prozent. Zuvor hatte Analyst Jonah Emerson von Hauck Aufhäuser Investment Banking seine Kaufempfehlung für die Papiere des Halbleiterindustrie-Ausrüsters nach starken Quartalszahlen des US-Halbleiterkonzerns Nvidia (NASDAQ:NVDA) bekräftigt. Die Nvidia-Resultate, die getrieben seien vom Boom mit Künstlicher Intelligenz (KI), rückten auch Süss in ein positives Licht, so Emerson.

Der Euro wurde zuletzt mit 1,0813 US-Dollar gehandelt. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs zuletzt am Vortag auf 1,0840 Dollar festgesetzt. Der Dollar hatte damit 0,9225 Euro gekostet.

Am Rentenmarkt stieg die Umlaufrendite von 2,50 Prozent am Vortag auf 2,56 Prozent. Der Rentenindex Rex fiel um 0,25 Prozent auf 124,09 Punkte. Der Bund-Future sank um 0,19 Prozent auf 132,19 Punkte.

Aktien Frankfurt: Dax steigt vor Powell-Rede in Jackson Hole
 

Verwandte Beiträge

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung