Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Fed hält Leitzins stabil: Nur eine Zinssenkung vor Jahresende erwartet

Veröffentlicht am 12.06.2024, 20:43
© Reuters.
EUR/USD
-
NDX
-
US500
-
DJI
-
GC
-
US10YT=X
-

Investing.com - Die US-Notenbank Fed hat am Mittwoch wie erwartet den Leitzins unverändert in der Spanne von 5,25 bis 5,50 % belassen. Im Mittelpunkt des Interesses stand allerdings der so genannte Dot Plot, der die Zinserwartungen der einzelnen Notenbanker enthält. Aus der Matrix geht hervor, dass die Fed im Median nur noch mit einer Zinssenkung vor Jahresende rechnet - eine Entscheidung, die jedoch denkbar knapp ausfiel.

Während vier Mitglieder des Offenmarktausschusses (FOMC) gar keine Zinssenkung in diesem Jahr erwarten, rechnen sieben mit einer und acht sogar mit zwei Zinssenkungen. Capital Economics kommentierte dazu treffend: "Dementsprechend würden wir die heutige Ankündigung nicht unbedingt als hawkish bezeichnen."

Die Märkte hatten auf eine baldige Lockerung der Geldpolitik in den USA gehofft, doch die Realität der jüngsten zweitägigen Sitzung spricht oberflächlich betrachtet eine andere Sprache. Zwei der drei im März in Aussicht gestellten Zinssenkungen wurden vorerst vom Tisch genommen. Zudem deutete der Offenmarktausschuss an, dass der langfristige Zinssatz höher eingeschätzt wird als bisher angenommen. Gleichwohl wurde im Begleittext eine moderate Anpassung der Inflationseinschätzung vorgenommen, die die Tür für mehrere Zinssenkungen in diesem Jahr offen lässt.

"In den letzten Monaten gab es weitere mäßige Fortschritte in Richtung des Inflationsziels des Ausschusses von 2 %", heißt es in der aktuellen Erklärung. Im Vergleich zum letzten Kommuniqué, in dem noch keine Fortschritte festgestellt wurden, stellt dies eine leichte Verbesserung im Ton dar. Per Saldo bleibt die Inflation aber zu hoch und der Weg zur Erreichung des Inflationsziels von 2 % erscheint steinig. Entsprechend wurde die Prognose für die PCE-Kernrate für dieses Jahr um 0,2 Prozentpunkte und für nächstes Jahr um 0,1 Prozentpunkte auf 2,8 % bzw. 2,3 % nach oben revidiert. Unverändert bleibt hingegen die Erwartung, dass die Teuerungsrate spätestens im Jahr 2026 die Zielmarke von 2 % erreichen wird. Notenbanken agieren jedoch in der Regel vorausschauend und warten nicht ab, bis die Teuerung exakt die Zielmarke erreicht.

Für das Jahr 2025 setzten die Fed-Mitglieder ihre Zinserwartungen höher an. Der Dot Plot für das nächste Jahr weist auf vier Zinssenkungen um insgesamt einen vollen Prozentpunkt hin. Sollte sich diese Prognose bewahrheiten, würde der Leitzins Ende nächsten Jahres bei 4,1 % liegen – 0,2 Prozentpunkte höher als in der März-Prognose.

Zusätzlich wurde die langfristige Zinsprojektion von 2,6 % auf 2,8 % angehoben. Dies unterstreich die kürzlich von den Notenbankern ausgegebene Leitlinie "Higher for Longer".

Hinweis: Starten Sie mit InvestingPro in eine neue Ära des Investierens! Für nur 8,10 Euro im Monat (bei einem Jahresabo) erhalten Sie Zugang zu einem umfassenden Set an Tools, die Ihre Investmentstrategie verbessern werden:

  • ProPicks: Setzen Sie auf KI-gesteuerte Aktienstrategien mit bewährtem Erfolg. Jeden Monat landen über 100 Aktienempfehlungen direkt in Ihrem Postfach.
  • ProTips: Wir übersetzen komplexe Finanzdaten in kurze, verständliche Informationen, damit Sie immer den Durchblick behalten.
  • Profi-Screener: Finden Sie die besten Aktien, passend zu Ihren Kriterien.
  • Umfassende Finanzdaten: Erkunden Sie detaillierte Finanzdaten für tausende Aktien und sichern Sie sich damit einen entscheidenden Vorteil.

Und es kommt noch mehr! Freuen Sie sich auf zusätzliche innovative Services, die Ihr Erlebnis mit InvestingPro weiter verbessern werden.

Klicken Sie auf den Link und nutzen Sie den Rabattcode "PROTRADER" für zusätzliche 10 % Rabatt auf 1- und 2-Jahrespakete. Jetzt zugreifen!

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.