Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Gaswirtschaft: LNG-Kapazitäten müssen für Notfälle vorgehalten werden

Veröffentlicht am 31.08.2023, 06:07
© Reuters.
NG
-

BERLIN (dpa-AFX) - Zum Jahrestag des russischen Gaslieferstopps nach Deutschland hat sich die Gaswirtschaft erneut für den Ausbau der Anlandekapazitäten für Flüssigerdgas (LNG) ausgesprochen. "Rückblickend hat Putins Energieterrorismus auch deutlich gezeigt, wie wichtig eine diversifizierte Infrastruktur ist", sagte der Vorstand des Branchenverbandes Zukunft Gas, Timm Kehler, der Deutschen Presse-Agentur. "Mit Blick auf den weiter nötigen Ausbau der deutschen LNG-Infrastruktur müssen wir daher darauf achten, dass diese kritische Infrastruktur nicht auf Kante genäht wird."

So gingen etwa Forderungen nach einem Stopp des Ausbaus in Mukran auf Rügen in die falsche Richtung. "Auch für Notfälle und ungeplante Ausfälle müssen ausreichende Kapazitäten vorgehalten werden", so Kehler. Eine widerstandsfähige Infrastruktur müsse in der Lage sein, den Ausfall ihres wichtigsten Lieferanten abfedern zu können. Dieses sogenannte "N-1-Kriterium" sei zurzeit jedoch nicht erfüllt.

Am 31. August 2022 hatte Russland zum letzten Mal Erdgas durch die Ostseepipeline Nord Stream 1 nach Deutschland gepumpt. Mittlerweile fließt das Gas durch Pipelines vor allem aus Norwegen, Belgien und den Niederlanden nach Deutschland. Hinzu kommen kleinere Mengen über drei schwimmende LNG-Terminals in Nord- und Ostsee. Drei weitere Terminals sollen im kommenden Winter installiert werden, darunter auch in Mukran. 2025 und 2026 sollen mehrere stationäre LNG-Terminals in Betrieb genommen werden. "Die Gasflüsse nach Deutschland sind stabil und ausgeglichen", bewertet die Bundesnetzagentur die gegenwärtige Gasversorgungslage.

Kehler wies darauf hin, dass viele EU-Länder noch immer von russischen Gaslieferungen abhängig sind. "So wird beispielsweise Österreich weiterhin zu circa 60 Prozent mit russischem Erdgas über den Ukraine-Transit versorgt." Auch deshalb gelte es, die deutsche Infrastruktur zügig auszubauen, um europäischen Partnern solidarisch zur Seite zu stehen, wenn etwa die russisch-ukrainischen Transitverträge im kommenden Jahr ausliefen.

Nach Angaben des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) sind über die neuen deutschen LNG-Terminals seit Inbetriebnahme des ersten Terminals Ende Dezember 2022 bereits 45 Milliarden Kilowattstunden Gas angelandet worden. Die Menge entspricht dem Jahresverbrauch (rund 20 000 Kilowattstunden) von etwa 2,25 Millionen Haushalten.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.