Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Globaler Saatguttresor übersteigt Marke von 1,2 Millionen Samenproben

Veröffentlicht am 28.02.2023, 12:06
© Reuters.
ZW
-
RR
-

LONGYEARBYEN (dpa-AFX) - Der globale Saatguttresor auf Spitzbergen ist um knapp 20 000 neue Samenproben reicher. Anlässlich seines 15-jährigen Jubiläums wurden am Dienstag Dutzende Boxen mit Samenduplikaten aus aller Welt in die Anlage in der Nähe des Polarortes Longyearbyen gebracht, darunter erstmals welche aus den Balkanstaaten Albanien, Kroatien und Nord-Mazedonien sowie aus dem afrikanischen Benin.

Aus Deutschland waren diesmal 2761 Proben des Leibniz-Instituts für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (IPK) in Gatersleben und eine Probe wilder Erdbeeren des Julius Kühn-Instituts aus Quedlinburg dabei. Damit wird der Saatguttresor künftig mehr als 1,2 Millionen Samenproben beheimaten - Platz ist für rund 4,5 Millionen.

Der Saatguttresor war am Sonntag 15 Jahre alt geworden. Mit Blick auf das Jubiläum halfen diesmal 15-Jährige aus Longyearbyen dabei, die neuen Saatgüter in die Anlage zu bringen, die von der norwegischen Regierung, dem nordischen Agrarforschungsinstitut NordGen und dem in Bonn ansässigen Welttreuhandfonds für Kulturpflanzenvielfalt (Crop Trust) auf der nordnorwegischen Inselgruppe betrieben wird. Weitere Einlagerungen sind im Juni und im Oktober geplant.

Für den Crop-Trust-Exekutivdirektor Stefan Schmitz stellt die Anlage "Hoffnung, Einheit und Sicherheit" in unsicheren Zeiten dar. "In einer Welt, in der die Klimakrise, der Verlust der Biodiversität, Naturkatastrophen und Konflikte unsere Ernährungssysteme zunehmend destabilisieren, ist es noch nie wichtiger gewesen, dem Schutz dieser winzigen Samen Priorität beizumessen", sagte er.

Im Saatguttresor sind Sicherungskopien von rund 6000 verschiedenen Pflanzensorten bei knapp minus 18 Grad Celsius (NASDAQ:CELH) eingelagert, darunter Getreide wie Weizen, Reis und Gerste in all seiner Vielfalt, aber auch Obst und Gemüse. Die zentrale Aufgabe des Depots ist es, die Pflanzenvielfalt auf der Erde und damit auch die Ernährung der Menschheit zu sichern. Genbanken ermöglicht er außerdem, im Fall von Naturkatastrophen oder auch der Zerstörung etwa durch Kriege und Konflikte auf Duplikate ihrer Sammlungen zurückgreifen zu können.

Der Tresor ist für die Außenwelt verschlossen - selbst Filmteams und Heiratswillige, die sich im Inneren das Ja-Wort geben wollten, hätten auf ihre Anfragen eine Absage erhalten, sagte der Betriebskoordinator der weltweit einzigartigen Einrichtung, Åsmund Asdal, der Deutschen Presse-Agentur in Longyearbyen. Zum 15. Jubiläum haben die Betreiber nun aber eine virtuelle Tour ins Leben gerufen, in der man online einen detaillierten Blick ins Innere des Tresors werfen kann.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.