Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

ROUNDUP: Denkfabrik für Stilllegung von Gasnetzen wegen Schwenk zu Wasserstoff

Veröffentlicht am 18.04.2023, 16:38
© Reuters.
NG
-

BERLIN (dpa-AFX) - Mit Blick auf einen wohl sinkenden Gasverbrauch plädiert die Denkfabrik Agora Energiewende für eine Stilllegung von Gasnetzen. Ohne diese oder eine Umrüstung auf Wasserstoff drohten bis 2044 gestrandete Vermögenswerte - also wertlos gewordene Investitionen - bis zu zehn Milliarden Euro, errechneten die Fachleute in einer am Dienstag veröffentlichten Studie. Gaskundinnen und -kunden drohe eine Verzehnfachung der Netzentgelte, weil die Zahl der Gasanschlüsse sinke.

Deutschland hat sich das Ziel gesetzt, bis 2045 klimaneutral zu werden, also nicht mehr Treibhausgase auszustoßen als auch wieder gebunden werden können. Für mehr als 90 Prozent der bestehenden Gasverteilnetze gibt es damit laut Agora keine Verwendung mehr, wenn zunehmend Fernwärme oder Wärmepumpen zum Heizen genutzt werden. Eine effiziente Planung und rechtzeitige Stilllegung von Netzabschnitten können demnach den prognostizierten Anstieg der Netzentgelte senken.

Wasserstoff, der sich klimafreundlich mit Hilfe von Energie aus Wind und Sonne erzeugen lässt, gilt als Hoffnungsträger der Energiewende. Der Deutschland-Direktor von Agora Energiewende, Simon Müller, betonte allerdings, nur ein Bruchteil des heutigen Erdgasbedarfs lasse sich durch Wasserstoff ersetzen. Studien gingen im Schnitt davon aus, dass der Wasserstoffbedarf 2045 weniger als 30 Prozent des aktuellen Erdgasbedarfs betragen werde und vor allem in Kraftwerken und Industrieanlagen anfalle. "Das hat direkte Auswirkung auf den Umfang der benötigten Infrastruktur."

Der Verein Zukunft Gas warnte vor "voreiligen Abschaltdiskussionen" bevor es Ersatz gebe. "So müssen jetzt Gasnetze für den zukünftigen Transport von Wasserstoff umgerüstet werden, andere Teile des heutigen Gasnetzes werden zukünftig Biomethan oder synthetisches Erdgas, das aus Wasserstoff hergestellt wurde, transportieren und verteilen und brauchen keine Umrüstung", sagte Vorstand Timm Kehler. "Weiterhin müssen endlich die Regeln für den Handel mit Wasserstoff entwickelt werden." Mehr als 70 Prozent aller industriellen Gasverbraucher seien an die Gasverteilnetze angeschlossen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.