🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

ROUNDUP: Disney-Chef tritt bei Marvel auf die Bremse

Veröffentlicht am 07.05.2024, 17:21
Aktualisiert 07.05.2024, 17:30
© Reuters.
DIS
-
NFLX
-

BURBANK (dpa-AFX) - Marvel-Fans müssen sich darauf einstellen, die Comic-Superhelden seltener zu sehen. Disney wolle pro Jahr nur noch zwei bis drei Filme und zwei TV-Serien aus dem Marvel-Universum herausbringen, sagte Konzernchef Bob Iger am Dienstag. Bisher seien es zum Teil jeweils vier gewesen. Disney wolle weniger, aber besser produzieren.

Der Konzern hatte zum Start seines Streaming-Dienstes Disney+ sehr stark auf die Anziehungskraft der Marvel-Figuren gesetzt, die im Kino für eine Reihe von Kassenschlager sorgten. Doch zuletzt ließ das Interesse der Zuschauer nach - und auch Kritiker waren von einigen neueren Produktionen nicht begeistert.

In dem Ende März abgeschlossenen zweiten Geschäftsquartal schrieb die Streaming-Sparte mit dem Dienst Disney+ und dem Sportangebot ESPN+ nur noch einen operativen Verlust von 18 Millionen Dollar (16,71 Mio Euro). Ein Jahr zuvor hatte das Minus 659 Millionen Dollar betragen. Disney sieht sich damit weiter auf Kurs, das Streaming-Geschäft zum Ende des Geschäftsjahres in die schwarzen Zahlen zu bringen.

Disney hatte für seinen eigenen Streaming-Dienst hohe Verluste in Kauf genommen. Grund sind die Rückgänge im Geschäft mit dem Kabelfernsehen in den USA, das früher ein verlässlicher Geldbringer war. Vom Sommer an will Disney - wie schon Marktführer Netflix (NASDAQ:NFLX) - gegen das Teilen von Passwörtern für den Streaming-Dienst über einen Haushalt hinaus vorgehen.

Weiterhin gut lief es mit Freizeitparks und Kreuzfahrten: Die Sparte steigerte ihren operativen Gewinn um zwölf Prozent auf fast 2,3 Milliarden Dollar. Allerdings sagte Iger in einer Telefonkonferenz mit Analysten, man sehe Anzeichen dafür, dass die Reiselust, die nach der Corona-Pandemie neue Höhepunkte erreichte, wieder etwas nachlasse.

Insgesamt drückten im vergangenen Quartal milliardenschwere Abschreibungen Disney in die roten Zahlen. Unterm Strich stand ein Verlust von 20 Millionen Dollar nach einem Gewinn von fast 1,3 Milliarden ein Jahr zuvor. Die Abschreibungen von gut zwei Milliarden Dollar auf die indische Beteiligung Star India und das Kabelfernsehgeschäft zehrten eine verbesserte Entwicklung im Tagesgeschäft mehr als auf. Die Disney-Aktie (NYSE:DIS) fiel im frühen US-Handel zeitweise um mehr als acht Prozent.

Für das laufende Geschäft zeigte sich Iger optimistischer. So soll der um Sondereffekte bereinigte Gewinn je Aktie im laufenden Geschäftsjahr nun um 25 Prozent zulegen. Bisher hatte sich der Manager einen Anstieg um 20 Prozent vorgenommen.


In eigener Sache: Ist die Disney-Aktie fair bewertet? Finden Sie es heraus mit InvestingPro. Holen Sie sich unsere Analyseplattform zusammen mit unseren sechs KI-gestützten Gewinnerstrategien jetzt noch günstiger! Mit dem Code "PROTRADER" erhalten Sie bis zu 50 % Rabatt auf unsere Jahrespläne von Pro und Pro+. Hier klicken und Rabattcode nicht vergessen!

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.