Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

ROUNDUP: Goldman Sachs prüft weiteren Rückzug aus Geschäft mit Normalkunden

Veröffentlicht am 21.08.2023, 16:34
© Shutterstock
GS
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Investmentbank Goldman Sachs (NYSE:GS) will nach unglücklichen Versuchen im Geschäft mit Normalkunden das Rad noch weiter zurückdrehen. Nachdem Bankchef David Solomon bereits das Online-Kreditgeschäft unter der Marke Greensky zum Verkauf gestellt hat, steht jetzt die Anlageberatung für nicht superreiche Privatkunden auf der Kippe. Derzeit prüft die Bank "Alternativen" für die Sparte, wie sie am Montag per E-Mail mitteilte. Damit rückt das Management weiter von seinen zwischenzeitlichen Bemühungen ab, Goldman Sachs auch zu einer Großbank für die breite Masse zu machen.

Zunächst hatte die "Financial Times" über den Schritt berichtet, bevor die Bank die Pläne bestätigte. "Wir prüfen derzeit Alternativen für dieses Geschäft, um festzustellen, wo wir unsere Ressourcen investieren können und wo wir die größten Chancen sehen", hieß es in der Mitteilung.

Bis vor wenigen Jahren hatte sich Goldman Sachs in der Vermögensberatung auf reiche Kunden konzentriert, die mindestens über zweistellige Millionen-Dollar-Beträge verfügten. 2019 kaufte die Bank für 750 Millionen US-Dollar (rund 690 Millionen Euro) das kalifornische Anlageberatungsunternehmen United Capital. Aus ihm entstand die Sparte, die jetzt auf dem Prüfstand steht. Sie verwaltet ein Vermögen von insgesamt 29 Milliarden Dollar.

Gemessen am gesamten Geschäft des Konzerns ist die Sparte ziemlich klein. So managt Goldmans hauseigene Vermögensverwaltung für sehr reiche Kunden Anlagen im Umfang von etwa einer Billion Dollar.

Im Geschäft mit Privatkunden hat Goldman jedoch kein glückliches Händchen. So hat die Bank in diesem Jahr bereits den Verkauf ihrer Online-Kreditplattform Greensky eingeleitet, deren Kauf sie erst 2021 gestartet hatte. Im zweiten Quartal schrieb Goldman Sachs rund eine halbe Milliarde Dollar auf ihre Plattformen im Privatkundengeschäft ab.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.