Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

ROUNDUP: Regierung macht Weg für 100 Prozent Frittenfett im Autotank frei

Veröffentlicht am 22.11.2023, 17:35
© Reuters.
NG
-

BERLIN (dpa-AFX) - Autofahrer in Deutschland können künftig auch Diesel tanken, der zu 100 Prozent aus Altspeiseölen wie Frittenfett hergestellt wurde. Die sogenannten paraffinischen Dieselkraftstoffe seien nun auch als Reinkraftstoff zugelassen, teilte das Bundesumweltministerium nach einem Kabinettsbeschluss am Mittwoch mit. Diese werden zum Beispiel aus Abfallstoffen und Pflanzenölen oder auf Basis von Erdgas hergestellt.

Bereits heute können sie dem herkömmlichen Diesel beigemischt werden. Der geänderten Verordnung zufolge dürfen sie nun aber auch in 100-prozentiger Konzentration angeboten werden. "Um Schäden an den Fahrzeugen durch falsche Betankung zu vermeiden, verpflichtet die neue Verordnung Tankstellenbetreiber, Verbraucherinnen und Verbraucher einheitlich zu informieren", hieß es vom Ministerium. Zugleich soll die bisherige Förderung paraffinischer Dieselkraftstoffe aus fossilen Quellen beendet werden, um klimaschädliche Anreize zu vermeiden.

Der Verband der Deutschen Biokraftstoffindustrie (VDB) begrüßte diese Zulassung. "Mit dieser Entscheidung macht die Bundesregierung den Weg frei für mehr Klimaschutz im Verkehr", sagte Elmar Baumann, Geschäftsführer beim VDB. Biodiesel stoße 70 bis 90 Prozent weniger CO2 aus als fossiler Diesel.

Der Technikpräsident des Automobilclubs ADAC, Karsten Schulze, teilte mit: "Die klimaschonende Weiterentwicklung von Kraftstoffen für Bestandsfahrzeuge ist ein wichtiger Schritt, um die Klimaschutzziele zu erreichen." Jetzt seien die Hersteller gefordert, neue Fahrzeuge für die Verwendung von Speiseöl-Diesel auszulegen und die Verträglichkeit bei älteren Modellen zu prüfen.

Baumann vom VDB sagte: "2030 und in den Jahren danach werden noch über 30 Millionen Autos mit einem Verbrennungsmotor auf deutschen Straßen fahren." "Deren Treibhausgasausstoß kann nur durch CO2-arme Kraftstoffe verringert werden."

Ministerium: Menge kann nicht gesteigert werden

Die FDP-Politikerin Judith Skudelny freute sich über den Beschluss. "Es ist ganz klar: Wir wollen diese 100 Prozent nachhaltigen Kraftstoffe haben", sagte sie der Deutschen Presse-Agentur. "Es hat durchaus das Potenzial, den Verkehr auch in der Bestandsflotte klimaneutral zu machen."

Inwiefern Autofahrer flächendeckend Kraftstoff aus Frittenfett tanken können, ist umstritten. Das Ministerium mahnte, dass es nur eine begrenzte Menge gebe. Altspeiseöle - beispielsweise aus der Gastronomie - würden bereits heute als Beimischung vollständig im Verkehr eingesetzt, sagte ein Sprecher. Diese Menge könne nicht gesteigert werden.

Skudelny verwies hingegen auf den Weltmarkt. "Schön ist natürlich, wenn wir unsere eigenen Fette dafür benutzen, aber da gibt es international große Raffinerien.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.