

Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Investing.com - Der Hedgefonds-Milliardär Paul Tudor Jones, der den Börsencrash von 1987 korrekt vorausgesagt hatte, glaubt nicht, dass die Inflation nur ein vorübergehendes Phänomen ist, und bezeichnete sie als "die größte Bedrohung für die Finanzmärkte und, wie ich glaube, auch für die Gesellschaft im Allgemeinen".
In einem Interview mit dem US-Finanzsender CNBC am Mittwoch sagte der routinierte Händler: "Ich glaube, das größte Problem, mit dem die Anleger an der Main Street konfrontiert sind, ist die Inflation, und für mich ist es ziemlich offensichtlich, dass die Inflation nicht vorübergehend ist."
Als Grund für die derzeitige Situation nannte er die im Zuge der Pandemie ergriffenen fiskalischen und geldpolitischen Maßnahmen. Für die kommenden Monate rechnet er mit weiter steigenden Inflationsraten.
"Die Inflation könnte noch viel schlimmer werden als wir derzeit befürchten. Denn wir haben die Nachfrageseite dieser Gleichung... und die ist um 3,5 Billionen Dollar größer, als sie es normalerweise wäre", so Tudor Jones.
Um sein Vermögen vor Inflation zu schützen, setzt er lieber auf Kryptowährungen als auf Gold. "Wir leben in einer zunehmend digitalisierten Welt", sagte Tudor Jones. "Es gibt eindeutig einen Platz für Kryptowährungen, und sie gewinnen im Moment ganz klar das Rennen gegen Gold."
Erst gestern hatte Bitcoin im Zuge des Starts des ersten auf Bitcoin-Futures basierenden ETFs (NYSE:BITO) an der New Yorker Börse ein neues Allzeithoch über 66.000 Dollar erreicht.
In den USA ist die jährliche Inflation im September mit 5,4 % auf den höchsten Stand seit 2008 gestiegen.
Dennoch gehen die Notenbanker der Federal Reserve (Fed) davon aus, dass sich die Teuerung im Jahr 2022 wieder unter 2 % einpendeln wird, wie aus dem Protokoll des Offenmarktausschusses der Fed vom letzten Monat hervorgeht.
Die US-Notenbank kauft derzeit monatlich Wertpapiere im Volumen von 120 Milliarden Dollar am Markt, um die Wirtschaft nach der Corona-Krise zu stützen. Zuletzt mehrten sich jedoch die Hinweise darauf, dass die Notenbanker bei der nächsten Sitzung im November eine Drosselung der Käufe ankündigen könnten.
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.