Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Zinssenkungen im September: Citi erwartet koordiniertes Vorgehen der Fed, EZB und BoE

Veröffentlicht am 17.06.2024, 12:02
© Reuters
EUR/USD
-
FGBL
-

Investing.com - In einem aktuellen Bericht zur globalen Wirtschaftslage prognostizieren die Ökonomen der Citi, dass die Federal Reserve (Fed), die Europäische Zentralbank (EZB) und die Bank of England (BOE) im September die Zinssätze senken werden. Diese Einschätzung gründet sich auf eine Abwägung dreier Schlüsselfaktoren: der Widerstandsfähigkeit der Dienstleistungssektoren, der hartnäckigen Inflation und des anhaltenden geopolitischen Drucks.

Inflationsdruck und wirtschaftliche Herausforderungen

Laut dem jüngsten Bericht der US-Bank zielt die Prognose darauf ab, die wirtschaftlichen Herausforderungen zu bewältigen, ohne das globale Wachstum weiter zu beeinträchtigen. Trotz des Gegenwinds bleibt die globale Wachstumsprognose der Citi stabil, mit einer erwarteten Verlangsamung auf 2,3 % in diesem Jahr im Vergleich zu 2,7 % im letzten Jahr. Diese Verlangsamung betrifft vor allem die entwickelten Märkte.

"Unsere Prognose sieht eine Verschiebung der Verbraucherausgaben hin zu Gütern vor, was dazu beitragen dürfte, den Druck von den Arbeitsmärkten zu nehmen und die Dienstleistungsinflation zu dämpfen", erklärten die Ökonomen der Citi. Sie erwarten, dass der Rückgang der Preise von Konsumgütern, die während des Pandemie-Ausgabenbooms 2020-21 gekauft wurden, zusammen mit neuen Geräten mit KI-Anwendungen diese Verschiebung der Ausgaben fördern wird.

EZB: Einlagensatz und Lohninflation

Anfang dieses Monats senkte die EZB ihren Einlagensatz um 25 Basispunkte, begleitet von einer hawkishen Kommunikation. "Der EZB-Rat war eindeutig besorgt über die heißen Lohndaten", so Citi. Trotz der Senkung bleibt der Inflationsdruck durch die Löhne ein zentrales Problem.

Synchronisierte Zinssenkungen im September

Die Analysten der Citi erwarten nun, dass die Fed, die EZB und die BOE im September ihre Zinssätze senken und diese bis 2025 weiter reduzieren werden. "Diese Erwartung von synchronisierten Zinssenkungen spiegelt unsere Einschätzung des inländischen Inflationsdrucks in den einzelnen Volkswirtschaften wider", heißt es in der Mitteilung der Citi-Ökonomen.

In den letzten Monaten haben die großen Zentralbanken um eine geeignete Ausstiegsstrategie gerungen, insbesondere die Fed. Nach der optimistischen Pressekonferenz des Vorsitzenden Powell im Dezember hatten die Märkte reibungslose Zinssenkungen erwartet. Die über den Erwartungen liegende Inflation im ersten Quartal dämpfte jedoch diese Erwartungen.

"Als Reaktion darauf hat die Federal Reserve ihre Lockerungspläne zurückgestellt", erklärten die Citi-Ökonomen. "Im Winter hatten die Märkte bis zu sechs Zinssenkungen für dieses Jahr eingepreist, wobei der Auftakt bereits im März erwartet wurde. Nun sehen die Märkte nur noch ein bis zwei Zinssenkungen, mit einer vollständigen Senkung erst im Dezember."

Eurozone: Wirtschaftliche Erholung und fiskalische Politik

In der Eurozone wurde die Entscheidung der EZB, die Zinsen zu senken, durch die Notwendigkeit begründet, die Lohninflation und die wirtschaftliche Erholung anzugehen. Die Wirtschaft des Euroraums befindet sich in einer verhaltenen Erholungsphase, beeinflusst durch restriktive Geldpolitik und weniger akkommodierende Fiskalpolitik. Citi prognostiziert mindestens zwei weitere Zinssenkungen der EZB in diesem Jahr, mit einem Endsatz von 2 %.

BOE: Inflationsdaten und Zinspolitik

Die BOE wurde durch unerwartet starke Inflationsdaten verunsichert. Daher geht die Citi davon aus, dass die BOE bis September in der Warteschleife bleiben und sich dann der Fed und der EZB bei der Senkung der Zinssätze anschließen wird.

Hinweis: Starten Sie mit InvestingPro in eine neue Ära des Investierens! Für nur 8,10 Euro im Monat (bei einem Jahresabo) erhalten Sie Zugang zu einem umfassenden Set an Tools, die Ihre Investmentstrategie verbessern werden:

  • ProPicks: Setzen Sie auf KI-gesteuerte Aktienstrategien mit bewährtem Erfolg. Jeden Monat landen über 100 Aktienempfehlungen direkt in Ihrem Postfach.
  • ProTips: Wir übersetzen komplexe Finanzdaten in kurze, verständliche Informationen, damit Sie immer den Durchblick behalten.
  • Profi-Screener: Finden Sie die besten Aktien, passend zu Ihren Kriterien.
  • Umfassende Finanzdaten: Erkunden Sie detaillierte Finanzdaten für tausende Aktien und sichern Sie sich damit einen entscheidenden Vorteil.

Und es kommt noch mehr! Freuen Sie sich auf zusätzliche innovative Services, die Ihr Erlebnis mit InvestingPro weiter verbessern werden.

Klicken Sie auf den Link und nutzen Sie den Rabattcode "PROTRADER" für zusätzliche 10 % Rabatt auf 1- und 2-Jahrespakete. Jetzt zugreifen!

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.