🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Dax im Wandel - Fresenius und Hannover Rück Aufstiegskandidaten

Veröffentlicht am 27.02.2009, 13:43
ATTU
-
SZGG
-
ARLG
-

Frankfurt, 27. Feb (Reuters) - Nur wenige Wochen nach dem Rauswurf von Conti und Hypo Real Estate dürften dem Dax<.GDAXI> neue Veränderungen bevorstehen. Für Experten galt es am Freitag als ausgemachte Sache, dass die Deutsche Börse am Mittwoch den Abschied der Postbank und Infineon aus der ersten Börsenliga beschließen wird. Ebenso einhellig werden der Gesundheitskonzern Fresenius und die Hannover Rück als Aufrücker gehandelt.Beide dürften damit von einer Änderung im Regelwerk profitieren, zu der sich die Deutsche Börse wegen der Kurs-Kapriolen im Zuge der Finanzkrise gezwungen sah: Die Anforderungen an den Börsenumsatz wurden gelockert.

Für Gesprächsstoff unter Experten sorgt der erwartete Aufstieg von Fresenius. Deren Tochter Fresenius Medical Care (FMC) ist bereits seit 1999 im Dax gelistet. Fresenius besteht zum Löwenanteil aus FMC: Der Dialysespezialist stellte im vergangenen Jahr 59 Prozent des Konzernumsatzes.

Sollte die Börse wie erwartet entscheiden, dann sind in dem Leitindex innerhalb von sechs Monaten fünf neue Unternehmen aufgetaucht. "So etwas gab es noch nie", sagte Unicredit-Aktienstratege Christian Stocker. Von der Gewichtung her hat sich nach Berechnungen von LBBW-Aktienstrategin Anke Platzek damit vor allem der Anteil der Pharma-/Gesundheits- und der Chemiebranche sowie der Versorger erhöht. "Die Gewichtung der Banken hat sich dagegen von knapp zehn Prozent Ende 2007 auf inzwischen rund dreieinhalb Prozent verringert", sagte Platzek.

Veränderungen erwarten die Experten auch im Nebenwerteindex MDax<.MDAXI>. Demnach dürften die Aareal Bank und ProSiebenSat.1 absteigen. Neues Mitglied wäre Dax-Absteiger Postbank, außerdem gelten Rational, ElringKlinger und Biotest als Anwärter.

"Im TecDax dürfte dann Infineon mit einer Gewichtung von rund fünfeinhalb Prozent zu den Großen zählen", sagt Stocker. Dafür dürfte die erst im September aufgestiegene Manz Automation wieder herausfallen. Im SDax<.SDAXI> ist schon jetzt ein Wechsel offiziell: Am Morgen hat die Börse mitgeteilt, die Aktien der Klöckner-Werke durch die des Großhandelsunternehmens VBH Holding zu ersetzen. Durch die Beteiligung von Salzgitter an Klöckner erfüllt das Unternehmen nicht mehr die Anforderungen an den Streubesitz.

(Reporter: Kirsti Knolle; redigiert von Kerstin Leitel)

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.