🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Dax-Rückkehr von Infineon erwartet - Spekulationen um VW-Aktien

Veröffentlicht am 31.08.2009, 12:17
A6W
-
ARLG
-

Frankfurt, 31. Aug (Reuters) - Die Aktien des Chipherstellers Infineon stehen nach Einschätzung von Analysten kurz vor der Rückkehr in die erste Börsenliga. Experten erwarten, dass der Arbeitskreis Indizes der Deutschen Börse bei seiner Entscheidung über die Zusammensetzung der deutschen Aktienindizes am Donnerstag grünes Licht für den Wiederaufstieg in den Dax<.GDAXI> gibt. Damit dürften die Papiere von Hannover Rück bereits nach einem halben Jahr wieder zurück in den MDax<.MDAXI> absteigen.

Mit Spannung verfolgt werden dürfte das Thema Volkswagen. "Es geht darum, ob die Stammaktien durch die Vorzugsaktien ersetzt werden", sagte Aktienstratege Christian Stocker von UniCredit. Dies hänge davon ab, ob die Credit Suisse Optionen auf VW-Stammaktien von bis zu 17 Prozent einlöst und damit den Streubesitz unter die für eine Mitgliedschaft erforderlichen zehn Prozent drückt. "Solange aber keine Optionen gewandelt werden, ändert sich nichts am Streubesitz", sagte ICF-Experte Klaus Stabel.

Die Zugehörigkeit zu einem deutschen Auswahlindex hängt von der Marktkapitalisierung der im Umlauf befindlichen Aktien und dem Handelsumsatz mit den Papieren ab. Zudem gibt es Sonderregeln für den Fall, dass der Streubesitz unter zehn Prozent fällt. Die Entscheidung am Donnerstag fällt auf Basis der August-Rangliste, die am Montag nach Handelsschluss erstellt, aber zunächst nicht veröffentlicht wird.

Im MDax dürften mit Arcandor und Hypo Real Estate die Aktien von zwei Krisenunternehmen vor dem Rauswurf stehen. Stocker sieht zudem die Aktien des Maschinenbauers Kuka vor einem Abstieg in den SDax<.SDAXI>. Als Aufstiegskandidaten in den MDax nennt er die Aktien von BayWa, Aareal Bank und Biotest.

Im TecDax könnte es für Singulus und Solon eng werden, so dass inklusive Infineon bis zu drei Plätze neu zu besetzen sein könnten. Aufrücken könnten Dialog Semiconductor, Manz und Evotec.

(Reporter: Stefan Schaaf; redigiert von Kerstin Leitel)

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.