Eilmeldung
Investing Pro 0
👀 Wie sehen die Portfolios von Bezos, Buffett und Berkowitz aus? Daten freischalten

Devisen: Dollarkurs vor US-Arbeitsmarktdaten im Aufwind

Veröffentlicht am 08.10.2021 04:48
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
 
GBP/USD
+0,75%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
USD/JPY
-0,38%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
AUD/USD
+1,17%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
NZD/USD
+0,80%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
USD/CNY
-0,24%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
DX
-0,74%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

Von Gina Lee 

Investing.com - Der Dollar klettere am Freitagmorgen auf den asiatischen Märkten leicht nach oben, blieb jedoch knapp unter seinem 1-Jahres-Hoch. Der australische Dollar legte ebenfalls zu und verpasste ein 3-Wochen-Hoch nur knapp. Am gestrigen Handelstag konnte die australische Währung 0,55 % gegenüber dem US-Dollar zulegen.

Der US Dollar Index Futures, der den Dollar gegenüber anderen ausgewählten Währungen nachzeichnet, stieg bis 3:37 Uhr MEZ um 0,01 % auf 94,233. 

Der USD/JPY notierte 0,25 % höher bei 111,87. Zuvor veröffentlichte Wirtschaftsdaten aus Japan haben einen Anstieg der Haushaltsausgaben gezeigt. Sie stiegen im Jahresvergleich um 3 % und im Monatsvergleich im August um 3,9 %. Die bereinigte Leistungsbilanz lag bei 1,04 Billionen JPY (9,33 Mrd. USD).

Der AUD/USD stieg um 0,06 % auf 0,7316. Der NZD/USD klettere 0,34 % nach oben auf 0,6945.

Der USD/CNY konnte ebenfalls zulegen und stieg um 0,08 % auf 6,4502. Der chinesische Caixin Einkaufsmanagerindex für das Dienstleistungsgewerbe per September, der heute veröffentlicht wurde, lag bei 53,4.

Der GBP/USD verlor dagegen 0,01 % auf 1,3615.

Der US-Senat hat am Donnerstag einer vorübergehenden Anhebung der Schuldenobergrenze zugestimmt. Damit konnte ein Zahlungsausfall mit katastrophalen Folgen abgewendet werden. Auch die sich normalisierenden weltweiten Energiepreise haben die Ängste vor einer Stagflation etwas genommen.

„Die höhere Risikobereitschaft begünstigt wachstumsaffine Währungen, wobei sichere Häfen Underperformer sind“, sagte Rodrigo Catril von der National Australia Bank (OTC:NABZY).

Der australische Dollar hat „einen ordentlichen Ausbruchversuch nach oben gewagt“. Aber es bleibt abzuwarten, ob er sich bei 0,7315 USD behaupten kann. Vorherige Versuche sind dieses Jahr bisher gescheitert.

Die Anleger warten jetzt gespannt auf den neuesten US-Arbeitsmarktbericht einschließlich der Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft. Die Daten könnten Hinweise auf den Zeitplan der Fed geben, wann sie mit der Drosselung der Anleihekäufe beginnen wird. Derzeit wird spekuliert, dass es bereits im November so weit sein könnte. 2022 könnte die Zentralbank zudem die Zinsen anheben.

Der neue Chefökonom der Bank of England, Huw Pill, sagte derweil, dass der Inflationsdruck größer als zunächst angenommen sei. Seine Äußerungen bestärkten die Erwartungen an eine Zinserhöhung bis Februar 2022, vielleicht sogar noch 2021.

Devisen: Dollarkurs vor US-Arbeitsmarktdaten im Aufwind
 

Verwandte Beiträge

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung