Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Devisen: Euro gibt etwas nach - Notenbankertreffen im Fokus

Veröffentlicht am 24.08.2023, 17:05
© Reuters.
EUR/USD
-
XAU/USD
-
GC
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Eurokurs hat am Donnerstag etwas nachgegeben. Am Nachmittag kostete die Gemeinschaftswährung 1,0842 US-Dollar. Am Morgen hatte sie noch etwas höher notiert. Fachleute rechnen damit, dass vor den Reden wichtiger Notenbanker am Freitag weiterhin wenig Bewegung am Devisenmarkt herrschen dürfte. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,0840 (Mittwoch: 1,0805) US-Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9225 (0,9255) Euro.

Am frühen Nachmittag sendeten Daten aus der US-Wirtschaft gemischte Signale. Einerseits sanken die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe zum zweiten Mal infolge, während Ökonomen mit einem Anstieg gerechnet hatten. Der anhaltend robuste Arbeitsmarkt spricht eher für weiter steigende Leitzinsen der US-Notenbank.

Andererseits blieben die Auftragseingänge für langlebige Güter hinter den Erwartungen zurück und gaben im Juli nach, ein Hinweis auf eine eher schwächelnde Konjunktur. Der Eurokurs schlug kurz nach unten aus, machte die Verluste nach kurzer Zeit aber wieder wett.

Trotz der schwachen Daten zur US-Konjunktur vom Mittwoch sei das Gros der Analysten weiter überzeugt von der Stärke des Dollar, sagte Analyst Ricardo Evangelista vom Broker Activtrades. "Nur wenige erwarten von Jackson Hole Hinweise, die auf ein Ende des geldpolitischen Straffungskurses der Federal Reserve hindeuten." An diesem Donnerstag beginnt dort das geldpolitische Symposium. Am Freitag werden Reden von US-Notenbankchef Jerome Powell und von EZB-Präsidentin Christine Lagarde erwartet, von denen sich Marktbeobachter Hinweise auf die zukünftige Geldpolitik erhoffen.

Stark zugelegt hat die türkische Lira. Die türkische Notenbank hat angesichts der sehr hohen Inflation den Leitzins deutlich stärker als erwartet angehoben. Der Leitzins wurde um 7,5 Prozentpunkte auf 25,0 Prozent erhöht. Volkswirte hatten lediglich mit 20 Prozent gerechnet. Die Lira erreichte zu Euro und Dollar Währungen den höchsten Stand seit Ende Juni. Die Lira machte allerdings nur einen sehr geringen Teil ihrer seit Mai erlittenen Verluste wett.

Zu anderen wichtigen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für einen Euro auf 0,85650 (0,85653) britische Pfund, 157,96 (157,28) japanische Yen und 0,9562 (0,9524) Schweizer Franken fest. Die Feinunze Gold wurde am Nachmittag in London mit 1920 Dollar gehandelt. Das waren rund 5 Dollar mehr als am Mittwoch.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.