🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Laut Citigroup: US-Dollar droht mit Corona-Impfstoff weiterer Rückschlag von 20%

Veröffentlicht am 18.11.2020, 12:10
© Reuters.
AUD/USD
-
USD/NOK
-
C
-
DX
-
MRNA
-

von David Wagner 

Die Experten der Citigroup (NYSE:C) sind der Meinung, dass dem US-Dollar im Jahr 2021 ein weiterer Rückschlag von bis zu 20 Prozent droht. Voraussetzung dafür ist, dass Impfstoffe gegen die neuartige Krankheit SARS-CoV-2 flächendeckend zur Verfügung stehen und zur Ankurbelung des Welthandels sowie des Wirtschaftswachstums beitragen.

"Mit der Verteilung des Covid-19-Impfstoffs, der unserer Meinung nach alle Signale für einen Bärenmarkt liefern wird, dürfte der Dollar einen ähnlichen Verlauf nehmen, wie Anfang bis Mitte der 2000er Jahre", schrieben die Strategen der Citigroup in einer Notiz, die Bloomberg am Montag vorlag.

Der Dollar, gemessen am US-Dollar-Index, hat seit seinem Höchststand im März stark abgewertet und erlitt am Montag nach der Impfstoff-Meldung durch Moderna (NASDAQ:MRNA), wonach der Wirkstoff zu 94 Prozent effektiv ist, erneut einen Dämpfer. Auch andere sichere Häfen gaben daraufhin nach.

Laut der US-Großbank werden die Fortschritte bei den Impfstoffen sowie die ultralaxe geldpolitische Ausrichtung der US-Notenbank Fed den Dollar künftig schwer belasten, insbesondere nach dem Ende der US-Präsidentenwahl.

Neben den Impfstoffen prognostiziert die Citigroup, dass der Dollar unter der weiterhin dovishen Haltung der Fed zu leiden hat, während sich die Weltwirtschaft normalisiert. Außerdem machen die Analysten darauf aufmerksam, dass der Rest der Welt voraussichtlich schneller wachsen wird und dass Investoren raus aus US-Vermögenswerten gehen und ihre Gelder in internationale Werte umschichten werden.

Und "sobald die US-Zinskurve aufgrund steigender Inflationserwartungen steiler werden sollte, wäre dies ein Anreiz für Investoren", ihr Währungsrisiko abzusichern, so die Citigroup. In diesem Fall sei es möglich, "dass der Dollar eher früher" als später nach unten geht.

Die Citigroup erinnert daran, dass der Katalysator, der 2001 den mehrjährigen Abwärtstrend des Greenbacks in Gang setzte, der Beitritt Chinas zur WTO war. Das "löste eine Globalisierungswelle aus, die das globale Handelsvolumen in die Höhe trieb und die abgeschottete US-Wirtschaft, die ein viel niedrigeres Beta zum globalen Wachstum hatte, zurück ließ“.

"Es gibt viele Gründe, optimistisch zu sein", sagten die Strategen bezüglich der Entwicklung von Impfstoffen. Die Verteilung "wird die nächste Phase des strukturellen USD-Abwärtstrends, den wir erwarten, beschleunigen".

Anleger sollten im FX-Universum beim australischen Dollar und der norwegischen Krone auf steigende Kurse setzen, da es sich bei beiden um Rohstoffwährungen handelt, die von einer konjunkturellen globalen Erholung profitieren dürften, ergänzte die Citigroup.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.