Kristina M. Johnson, Vorstandsmitglied bei Cisco Systems, Inc. (NASDAQ:CSCO), einem Technologiegiganten mit einer Marktkapitalisierung von 238,5 Milliarden US-Dollar, hat kürzlich einen bedeutenden Aktienverkauf getätigt. Laut InvestingPro ist Cisco für seine geringe Preisvolatilität bekannt.
Am 6. Dezember 2024 veräußerte Johnson 7.500 Unternehmensaktien zu einem Preis von 59,87 US-Dollar pro Aktie, was einem Gesamtwert von 449.025 US-Dollar entspricht. Der Verkauf erfolgte zu einem Zeitpunkt, als die Cisco-Aktie nahe ihrem 52-Wochen-Hoch von 60,23 US-Dollar gehandelt wurde und in den vergangenen sechs Monaten eine beeindruckende Rendite von 32% erzielte.
Nach dieser Transaktion hält Johnson weiterhin 65.915 Aktien, einschließlich 8.757 Dividendenäquivalente aus zugeteilten aufgeschobenen Restricted Stock Units. Jedes dieser Äquivalente entspricht einer Cisco-Stammaktie. Für tiefergehende Analysen zu Insider-Transaktionen und umfassende Unternehmensbewertungen empfiehlt sich der vollständige Pro Research Report auf InvestingPro.
Parallel dazu verzeichnete Cisco Systems, Inc. im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2025 eine starke finanzielle Performance. Der Umsatz kletterte auf 13,8 Milliarden US-Dollar, während der bereinigte Gewinn pro Aktie (Non-GAAP EPS) mit 0,91 US-Dollar die Erwartungen übertraf. Besonders hervorzuheben ist der Erfolg in den Bereichen KI-Infrastruktur und Sicherheit, wo eine deutlich gestiegene Nachfrage von Webscale-Kunden und eine Verdoppelung der Sicherheitsaufträge zu verzeichnen waren.
Der jährlich wiederkehrende Umsatz (ARR) machte beachtliche 57% des Gesamtumsatzes aus. Die Produktaufträge legten im Jahresvergleich um 20% zu, wobei insbesondere die Unternehmensaufträge um 33% anstiegen. Während sich die Sicherheitsaufträge mehr als verdoppelten und das Data-Center-Switching ein signifikantes Wachstum verzeichnete, ging der Netzwerkumsatz um 23% zurück – ein Effekt, der auf den hohen Auftragsbestand im Vorjahr zurückzuführen ist.
Für das Geschäftsjahr 2025 prognostiziert Cisco einen Umsatz zwischen 55,3 Milliarden und 56,3 Milliarden US-Dollar. Der bereinigte Gewinn pro Aktie wird voraussichtlich in einer Spanne von 3,60 bis 3,66 US-Dollar liegen. Trotz Herausforderungen im US-Bundesgeschäft zeigt sich das Unternehmen zuversichtlich hinsichtlich seiner strategischen Ausrichtung, insbesondere in den Schlüsselbereichen KI und Netzwerke.
Diese jüngsten Entwicklungen unterstreichen Ciscos robuste Marktposition und seine Fähigkeit, sich an dynamische Marktbedingungen anzupassen.
Diese Übersetzung wurde mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Nutzungsbedingungen.