Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

1 ETF, der noch 4,1 % Dividendenrendite ausschüttet

Veröffentlicht am 23.03.2019, 09:04
1 ETF, der noch 4,1 % Dividendenrendite ausschüttet
UK100
-
HSBA
-
BP
-
SHEL
-
BRKa
-
1 ETF, der noch 4,1 % Dividendenrendite ausschüttet

Im britischen Parlament streiten sich derzeit die Parteien darüber, wie sie nun die Europäische Union verlassen. Klar ist mittlerweile, dass die Britten mit einem Vertrag aussteigen wollen. Wie dieser am Ende nun aussehen mag, ist dagegen noch offen.

Als Anleger können wir daraus aktuell noch unseren Nutzen ziehen, denn britische Aktien sind aufgrund des Chaos derzeit noch relativ günstig bewertet. So notieren die Aktien des FTSE-100-Index, der die 100 größten britischen Unternehmen enthält, derzeit noch bei über 4,1 % Dividendenrendite (20.03.2019).

Ein Fonds, der davon profitiert, ist der Vanguard FTSE 100 UCITS ETF (WKN: A1JX54). Was für ihn und britische Aktien spricht, erfährst du hier.

1. Hohe und stetige Dividenden Anleger mögen hohe und stetige Ausschüttungen, weil sie an Zinsen erinnern, und was man in der Hand (auf dem Konto) hat, kann einem niemand mehr wegnehmen. Gegen diese Denkweise lässt sich auch nichts einwenden, solange die Kursentwicklung der Anlage positiv ausfällt.

Der Vanguard FTSE 100 UCITS ETF schüttet seine Erträge quartalsweise aus, und basierend auf den Dividenden der letzten zwölf Monate liegt die Rendite derzeit noch bei über 4,1 % (20.03.2019). Und über längere Zeit ist bei einer Steigerung der Unternehmensgewinne auch von einer weiteren Erhöhung der Ausschüttungen auszugehen.

2. Fast keine Gebühren Vanguard mit seinem Gründer John Bogle hat Indexfonds erfunden und verwaltet heute Billionen US-Dollar. Dies verschafft dem Unternehmen Kostenvorteile, die es in Form von niedrigen Gebühren an seine Anleger weitergibt. So fallen für den Vanguard FTSE 100 UCITS ETF jährlich gerade einmal 0,09 %, also so gut wie keine Kosten an.

Wenn du ein Depot bei einer Direktbank führst, kannst du den Fonds auch ganz einfach über die Börse kaufen. Dies ist heute alles sehr einfach einzurichten und auszuführen, sodass du deine Verwaltung in die eigene Hand nehmen kannst. Dabei sparst du noch einmal deutlich und erzielst so am Ende die höhere Rendite.

3. Breite Streuung und günstig bewertete Aktien Wenn es eine wichtige Anlegerregel gibt, dann ist es diese: Mache dich niemals von einzelnen Aktien abhängig. Zwar ist Warren Buffett kein Befürworter von diversifizierten Portfolios, aber er meint damit Depots mit 100 oder mehr Werten, so wie es bei Ben Graham der Fall war. In diesen Fällen bringt die Streuung keinen Zusatznutzen mehr und steigert nur noch die Kosten. Aber selbst Warren Buffett hält heute über Berkshire Hathaway (NYSE:BRKa) (WKN: A0YJQ2) unzählige operative Unternehmen, sodass auch er diversifiziert ist.

Der Vanguard FTSE 100 UCITS ETF hält derzeit 101 Aktien, die Ende Februar 2019 zu einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 11,1, einem Kurs-Buchwert-Verhältnis von 1,7 und zu einer Dividendenrendite von 4,1 % notierten. Zu den größten Positionen gehören derzeit die Royal Dutch Shell (LON:RDSa) (WKN: A0D94M), HSBC Holdings (LON:HSBA) (WKN: 923893), BP (LON:BP) (WKN: 850517), AstraZeneca (WKN: 886455) und GlaxoSmithKline (WKN: 940561). Zwar kann es auch bei diesem Fonds zu Schwankungen kommen, aber aufgrund der Streuung über alle Branchen und die größten Firmen hinweg werden früher oder später auch immer wieder neue Hochs erreicht.

4. Was es noch zu wissen gibt Der Vanguard FTSE 100 UCITS ETF besitzt derzeit ein Volumen von 3,1 Mrd. Euro (20.03.2019). Er investiert in die 101 größten britischen Unternehmen und setzt dabei keine Derivate (Swaps) ein. Er wurde am 22.05.2012 aufgelegt und hat bisher (in Euro gerechnet) eine Rendite von knapp 58 % erzielt (20.03.2019). Das Sondervermögen wird bei der Depotbank Brown Brothers Harriman & Co. in Irland verwaltet.

Foolishes Fazit Günstige börsengehandelte Fonds (ETFs) bieten heute eine gute Möglichkeit, sein Geld breit gestreut anzulegen und eine wirklich gute Rendite zu erzielen. Aber man sollte dabei auch immer vorsichtig bleiben und streuen. An der Börse gibt es keine Garantien und deshalb ist dies die einzig wirksame Versicherung gegen Ausfälle. Wer dies beachtet, dem kann der Vanguard FTSE 100 UCITS ETF einen positiven Beitrag zu seinem Depot leisten.

Christof Welzel besitzt Aktien von Berkshire Hathaway. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Berkshire Hathaway (B-Aktien).

Motley Fool Deutschland 2019

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.