Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

4 wichtige Analysten-Upgrades: Uber, AMD, Wix und Cogent Communications

Veröffentlicht am 04.05.2023, 11:26
© Reuters
AMD
-
CCOI
-
WIX
-
UBER
-

Von Davit Kirakosyan

Investing.com – Hier finden Sie die wichtigsten Analystenempfehlungen: Upgrades für Uber, AMD, Wix.com und Cogent Communications.

Uber nach starkem Ergebnis im ersten Quartal auf positiv hochgestuft

Susquehanna hat Uber (NYSE:UBER) von Neutral auf Positiv hochgestuft und das Kursziel von 40,00 auf 48,00 Dollar angehoben, nachdem das Unternehmen die Q1-Ergebnisse vorgelegt hatte. Sowohl der Gewinn pro Aktie als auch der Umsatz lagen über den Konsensschätzungen.

Darüber hinaus übertrafen die Bruttobuchungen und der bereinigte EBITDA-Ausblick des Unternehmens für das zweite Quartal die Erwartungen. Nach den Ergebnissen stiegen die Aktien am Dienstag um mehr als 11 Prozent.

Wie Susquehanna mitteilte, wird die Positionierung des Unternehmens weiter gestärkt, während sich gleichzeitig der operative Leverage verbessert. Diese Faktoren sowie eine Fülle von großen Wachstumschancen in der Zukunft veranlassten das Unternehmen zu einem Upgrade der Aktie.

Die Aktien schlossen gestern mit einem Plus von mehr als 3 Prozent.

AMD auf "Kaufen" hochgestuft

Craig-Hallum stufte die Aktie von Advanced Micro Devices (NASDAQ:AMD) von "Hold" auf "Buy" hoch und verweist darauf, dass das Unternehmen im Bereich der künstlichen Intelligenz potenziell zu einem größeren Gewinner werden kann.

Die Aktien stürzten gestern aufgrund der schwachen Umsatzprognose für das zweite Quartal ab. Der Ausverkauf weitete sich aus, nachdem BofA Securities das Unternehmen von Kaufen auf Neutral herabgestuft hatte. Die Aktien schlossen gestern mit einem Verlust von mehr als 9 Prozent.

2 weitere Upgrades

Raymond James stufte Wix.com (NASDAQ:WIX) von Market Perform auf Outperform mit einem Kursziel von 96,00 Dollar hoch.

Gestern verzeichneten die Aktien einen Rückgang von über 10 Prozent, da die Anleger auf die Bedrohung durch ChatGPT reagierten.

Das Unternehmen wird voraussichtlich am 17. Mai seine Ergebnisse für das erste Quartal 2023 vorlegen.

BofA Securities stufte Cogent Communications (NASDAQ:CCOI) von Underperform auf Buy hoch und erhöhte das Kursziel von 45,00 auf 85,00 Dollar. Die Aktien stiegen gestern um 8 Prozent.

Die doppelte Heraufstufung ist auf folgende Faktoren zurückzuführen: (1) neue FCF-Generierung durch die Übernahme von Sprint Wireline, (2) damit verbundene EBITDA-Zuwächse und (3) neue Umsatzwachstumsvektoren, die in der Aktie insgesamt unterrepräsentiert sind.

Das Unternehmen wird heute vor Börseneröffnung seine Ergebnisse für das erste Quartal 2023 bekannt geben.

Maximieren Sie Ihre Gewinne, indem Sie nie wieder wichtige Nachrichten verpassen: InvestingPro-Abonnementen haben die oben aufgeführten Informationen bereits gestern in Echtzeit erhalten.

Starten Sie jetzt Ihren kostenlosen 7-Tage-Test.

InvestingPro

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.