Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

5G-Aufträge und Software-Verkäufe schieben Ericsson-Gewinn an

Veröffentlicht am 17.07.2020, 12:07
© Reuters.
ERICb
-
NOKIA
-

Stockholm (Reuters) - Neue Aufträge für den 5G-Netzaufbau und Software-Verkäufe haben Ericsson (ST:ERICb) zu einem Gewinnplus in der Corona-Krise verholfen.

Das Betriebsergebnis kletterte im zweiten Quartal um 18 Prozent auf 4,5 Milliarden Schwedische Kronen (umgerechnet 435 Millionen Euro), wie der schwedische Netzwerkausrüster am Freitag mitteilte. Die Erlöse legten ein Prozent auf 5,38 Milliarden Euro zu. “Einige Kunden beschleunigen ihre Investitionen, während andere vorübergehend vorsichtig sind”, teilte Firmenchef Börje Ekholm mit und bestätigte den Ausblick für 2020 wie auch 2022. Die Aktie legte in Stockholm mehr als zehn Prozent zu.

Ekholm hat Ericsson eine Rosskur verschrieben und damit die Margen verbessert. Nun sorgt der 5G-Aufbau für neue Aufträge. So kamen die Schweden in China neben den Platzhirschen Huawei und ZTE beim Aufbau der neuen Technologie zum Zuge - und stachen dabei den finnischen Rivalen Nokia (HE:NOKIA) aus. Der chinesische Weltmarktführer Huawei kämpft derweil weiterhin mit den Folgen der US-Spionagevorwürfe und dem jüngsten Ausschluss vom 5G-Aufbau in Großbritannien, der den Europäern weiteres Neugeschäft bescheren dürfte. “Der Ausschluss sollte für Ericsson eine gewaltige Chance sein, vor allem, wenn sich weitere Länder anschließen”, sagte Analyst Ben Wood von CCS Insight.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.