
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
ZÜRICH (dpa-AFX) - Die seit mehr als zwei Wochen anhaltende Talfahrt der Aktien der Credit Suisse (SIX:CSGN) (CS) hat am Freitag vorläufig ein Ende gefunden. Die Papiere der Bank legten im Handelsverlauf deutlich zu und näherten sich wieder der am Montag unterschrittenen Marke von 3 Franken. Die Führung des Geldhauses hat zuletzt versucht, die Anleger zu beruhigen: Präsident Axel Lehmann bekräftigte Aussagen vom Vortag auf einer Bankenkonferenz der "Financial Times", wonach die Kapitalabflüsse gestoppt sind.
Am Nachmittag notierten die Aktien knapp sieben Prozent höher auf 2,89 Franken. Der Gesamtmarkt, gemessen am Leitindex SMI , lag derweil 0,5 Prozent im Minus. Zuvor hatten die CS-Aktien dreizehn Handelstage in Folge mit Verlusten geschlossen und dabei gut ein Drittel an Wert verloren. Die Bezugsrechte für die neuen Aktien aus der Kapitalerhöhung, die zuletzt mit massiven Schwankungen gehandelt wurden, konnten am Freitag stark zulegen.
Im Handel wird der anhaltende Ausverkauf der CS-Aktien mittlerweile als übertrieben bezeichnet. Gerade in den Bezugsrechten hätten sich zudem wohl auch "Spekulanten" getummelt, sagte ein Marktbeobachter. Zuletzt hätten auch Leerverkäufer gegen die Aktien der Bank gewettet. Nachdem der Titel dermaßen schnell gefallen sei, versuchten einige Marktteilnehmer wohl eine Art "Bottom-Fishing", sagte ein weiterer Händler.
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.