Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

AKTIE IM FOKUS: GlaxoSmithKline-Abspaltung Haleon startet unspektakulär an Börse

Veröffentlicht am 18.07.2022, 12:27
© Reuters
LLY
-
NESN
-
AZN
-
GSK
-
NVO
-
ULVR
-

LONDON (dpa-AFX) - Das vom britischen Pharmakonzern GlaxoSmithKline (LON:GSK) abgespaltene Konsumgüterunternehmen Haleon ist am Montag unspektakulär an die Börse gestartet. Nach einem ersten Kurs von 330 Pence, der das Unternehmen mit rund 30 Milliarden Pfund bewertete, kosteten die Titel zuletzt mit 316 Pence etwas weniger. Damit avancierte das Unternehmen mit Marken wie Dr.-Best-Zahnbürsten, das Schmerzgel Voltaren oder die Zahnpasta Sensodyne allerdings auf Anhieb zu einem der größten börsennotierten Unternehmen in Großbritannien. Die GSK-Aktien notierten angesichts der Haleon-Abspaltung fast 20 Prozent tiefer, doch bekamen die GSK-Aktionäre je Papier einen Haleon-Titel ins Depot gebucht. Inklusive dessen Wert war die Haleon-Abspaltung für die GSK-Anteilseigner im Großen und Ganzen ein Nullsummenspiel.

Vor der Abspaltung hatte der frühere Mutterkonzern GSK , der sich jetzt auf verschreibungspflichtige Medikamente und Impfstoffe fokussieren will, Übernahmeofferten mehrerer Branchengrößen für den Bereich abgelehnt. So hatte etwa Unilever (AS:ULVR) im Januar 50 Milliarden Pfund geboten, und auch Nestle (SIX:NESN) wurden Kaufüberlegungen nachgesagt. GSK hatte die Unilever-Offerte als zu niedrig abgelehnt und an dem bereits in die Wege geleiteten Abspaltungsplan festgehalten. Die jetzt deutlich niedrige Bewertung von Haleon könnte nach Einschätzung von Experten Fragen bei GSK-Investoren aufwerfen.

Haleon selbst werde sich nun angesichts der Kosteninflation in der Konsumgüterindustrie beweglich aufstellen müssen, schrieb Analystin Susannah Streeter von der Investmentgesellschaft Hargreaves Landsdown. Das große Markenportfolio sollte dem Unternehmen aber helfen, Kunden zu halten, die eher auf andere Produkte verzichten dürften. Haleon muss jetzt zudem beweisen, dass es mittelfristig das angestrebte jährliche Umsatzwachstum von vier bis sechs Prozent erreichen und gleichzeitig die von GSK übernommenen Schulden abbauen kann.

Bereits am Freitag hatte UBS-Analyst Dominic Lunn geschrieben, dass die Bewertung von GSK nach der Trennung von Haleon im Einklang mit wichtigen Wettbewerbern wie Astrazeneca (LON:AZN) , Novo Nordisk (NYSE:NVO) und Eli Lilly (NYSE:LLY) liege. Sein unverändert negatives Anlagevotum für GlaxoSmithKline begründete er mit dem Forschungs- und Entwicklungsbedarf des Pharmakonzerns.

Die Anteile von GlaxoSmithKline hinken seit einiger Zeit der Entwicklung vieler anderer Pharma-Aktien hinterher. Mit der Fokussierung auf den Pharmabereich will GSK diese Entwicklung stoppen. Das Unternehmen wird an der Börse derzeit mit rund 70 Milliarden Pfund bewertet.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.