🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

AKTIE IM FOKUS: Nvidia erholt - Morgan-Stanley sieht Chance im Rücksetzer

Veröffentlicht am 14.08.2023, 20:45
© Reuters.
NDX
-
DJI
-
INTC
-
MSFT
-
GOOGL
-
AAPL
-
AMZN
-
NVDA
-
MU
-
GOOG
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Die Aktien des Chipkonzerns Nvidia (NASDAQ:NVDA) haben am Montag nach einem ermutigenden Kommentar der US-Bank Morgan Stanley (NYSE:MS) ihre Durststrecke der vergangenen Wochen erst einmal beendet. Sie erholten sich schon im frühen Handel von ihrem Tief seit Ende Juni, auf das sie zum Handelsauftakt noch gefallen waren. Zuletzt wuchs das Plus dann mit einem Kurs von 434 US-Dollar auf 6,2 Prozent an.

Für Morgan-Stanley-Analyst Joseph Moore bleibt Nvidia ein "Top Pick" mit Blick auf die Äußerungen zur Geschäftsentwicklung im zweiten Quartal, die für den 23. August anberaumt sind. Die jüngste Kursschwäche sieht der Experte als Gelegenheit und bewertet die Papiere weiterhin mit "Overweight" und einem Kursziel von 500 Dollar. Das verspricht ein Rekordhoch.

Noch zuversichtlicher sind die Analysten etwa der britischen Banken Barclays (LON:BARC) und HSBC (LON:HSBA), die Kursziele von 600 Dollar errechnen.

Sein Optimismus sorgte am Montag in der Chipbranche allgemein für Rückenwind: Auch andere Sektorwerte kamen auf klare Kursgewinne, darunter die Titel von Micron (NASDAQ:MU) mit plus 5,6 Prozent. Intel (NASDAQ:INTC) gehörten mit einem Prozent im Dow zu den großen Gewinnern. Das Gewicht von Nvidia stützte auch den technologielastigen Nasdaq 100 Index, der sich mit Kursgewinnen vom Dow Jones Industrial positiv abhob.

Nvidia ist wegen seiner leistungsstarken Computerchips ein Profiteur des Booms rund um künstliche Intelligenz. Allerdings hatten einige Anleger nach der Kursrally der vergangenen Monate, die die Papiere im Juli bis auf über 480 Dollar getrieben hatte, erst einmal Kasse gemacht. Am Montag war der Kurs zunächst noch nahe an die 400-Dollar-Marke abgerutscht, bevor die Analystenstudie antrieb. Durch die positive Reaktion an diesem Montag summieren sich die Kursgewinne in diesem Jahr nun wieder auf fast 200 Prozent.

Damit bringt es der Konzern auch wieder auf einen Börsenwert von fast 1,1 Billionen Dollar. Im Nasdaq 100 rangiert Nvidia damit auf Platz fünf hinter den Tech-Giganten Apple (NASDAQ:AAPL), Microsoft (NASDAQ:MSFT), Alphabet (NASDAQ:GOOGL) und Amazon (NASDAQ:AMZN).

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.