Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

Aktien: Boeing bremst Dow - Australien & Singapur lassen 737 Max 8 am Boden

Veröffentlicht am 12.03.2019, 11:49
XAU/USD
-
BA
-
INTC
-
JPM
-
DX
-
GC
-
ESM24
-
CL
-
1YMM24
-
NQM24
-
TSLA
-
ADT
-

Investing.com – Die Dow-Futures wurden am Dienstag den zweiten Tag in Folge vom Indexschwergewicht Boeing nach unten gezerrt, als dessen Flugzeuge vom Typ 737 Max 8 von weiteren internationalen Luftfahrtbehörden der Flugbetrieb untersagt wurde, nachdem es zu einem zweiten tödlichen Absturz in fünf Monaten gekommen war.

Fast 40% der weltweiten 737 Max Flotte sitzen jetzt am Boden fest, nachdem Australien, Singapur und verschiedene Aufsichtsbehörden in Lateinamerika sich China und Indonesien anschlossen und ihren Sorgen über eine der größten Geldquellen des Luftfahrtkonzerns Ausdruck gaben. US-Luftfahrtaufsicht Federal Aviation Authority (FAA) hat gesagt, sie habe keine Pläne die Betriebserlaubnis für den Flugzeugtyp zu suspendieren, was die ungewöhnliche Situation schafft, in der die Aufsichtsbehörde im Heimatmarkt des Flugzeugherstellers, in diesem Fall die FAA, hinter ihren internationalen Kollegen hinterherhinkt.

Der Dow Futures fiel bis 11:48 MEZ um 43 Punkte oder 0,17%, während Boeing (NYSE:BA) im vorbörslichen Handel weitere 2% einbüßte, nachdem die Aktie den Handel gestern schon mit 5,33% Verlust beendet hatte.

Boeing hat das höchste Gewicht im Dow, was bedeutet, dass jede große Kursbewegung beim Flugzeughersteller den Index mitreißen kann.

Lesen Sie auch: Shopify: Die kanadische E-Commerce-Plattform, die noch besser ist als Amazon

Unterdessen stieg der S&P 500 Futures um 8 Punkte oder 0,03%, während der technologielastige Nasdaq 100 Futures um 8 Punkte oder 0,11% zulegte, in einer generell positiven Stimmung, die von erneute aufgekommen Hoffnungen auf einen glatten Brexit und ein Handelsabkommen zwischen den USA und China aufgekommen ist.

Intel (NASDAQ:INTC) zählte vorbörslich zu den Spitzenwerten und stieg um 0,3%, während JPMorgan (NYSE:JPM) 0,34% hinzugewann, nachdem es einen gebührenfreien börsengehandelten Fond aufgelegt hatte, um Marktanteile im passiven Investment zu erobern.

Tesla (NASDAQ:TSLA) Anteile fielen um 1,7%, nachdem sie am Montag um 2,4% gestiegen waren, als es hastig einen Plan zur Schließung der meisten seiner Verkaufsstellen wieder aufgab. Der Kurs vom Haussicherheitsanbieter ADT Inc (NYSE:ADT) brach um 12,9% ein, nachdem das Ergebnis zum vierten Quartal unter den Erwartungen ausgefallen war.

Lesen Sie auch: Was steckt hinter der mächtigen Facebook-Rallye in diesem Jahr

An Konjunkturdaten wird es heute noch die US-Inflationsdaten für Februar geben, die um 13:30 MEZ erscheinen. Auch der Brexit ist im Fokus, als das britische Parlament heute noch über den überarbeiteten Plan von Premierministerin Theresa May zum Austritt aus der Europäischen Union abstimmen wird. Der Plan hat kaum Chancen durch das Unterhaus zu kommen, nachdem Kronanwalt Geoffrey Cox gesagt hatte, dass die Abänderungen, die mit der EU-Kommission am Montag vereinbart worden sind, nicht ausreichten, um zu verhindern, dass das Vereinigte Königreich auf Dauer in eine Zollunion mit der EU gepresst ist, in der es die Regeln diktiert bekommt.

An den Rohstoffmärkten legten Goldfutures um 0,4% auf 1.296,05 USD die Feinunze zu, während US-Rohölfutures sich um 0,9% auf 57,34 USD das Fass verteuerten. Der US-Dollarindex, der den Kurs des Dollars gegenüber sechs anderen Leitwährungen abbildet, fiel um 0,15% auf 97,03.

PS: Mit unseren Apps sind Sie immer auf dem aktuellen Stand, dass Sie einfach überall das Marktgeschehen beobachten können.

Laden Sie noch heute die kostenfreie App von Investing.com herunter und überzeugen Sie sich selbst.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.