Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

Aktien: US-Futures sinken - USA drohen der EU wegen Airbus-Subventionen

Veröffentlicht am 02.07.2019, 12:52
Aktualisiert 02.07.2019, 13:37
© Reuters.
XAU/USD
-
BA
-
INTC
-
AIR
-
NVDA
-
MU
-
DX
-
GC
-
ESM24
-
CL
-
1YMM24
-
NQM24
-
ABI
-
COTY
-

Investing.com - US-Aktienfutures sind am Dienstag gefallen, als die Investoren wieder vorsichtiger wurden, auf Meldungen hin, dass die USA neue Zölle gegen die Europäische Union verhängen könnte.

Das Büro des US-Handelsbeauftragten setzte weitere EU-Waren im Importwert von 4 Mrd USD im Jahr auf eine Liste mit Produkten, gegen die sie als Vergeltung für die Subventionen des Wirtschaftsblocks für Airbus (PA:AIR) Zölle verhängen will. Das ist nur die jüngste Entwicklung eines seit mittlerweile 14 Jahren laufenden Streit zwischen Airbus und Boeing (NYSE:BA), in dem die USA behaupten, dass die europäischen Subventionen der amerikanischen Wirtschaft in jedem Jahr 11 Mrd USD kosten.

Der technologielastige Nasdaq 100 Futures stand um 12:46 MEZ um 11 Punkte oder 0,1% tiefer, während der Dow Futures um 19 Punkte oder 0,1% fiel und der S&P 500 Futures um 1 Punkt nachgab.

Aktien hatten den Handel gestern auf Allzeithochs beendet, da die USA und China sich auf eine Pause in ihrem Handelsstreit geeinigt hatten, um die Verhandlungen wiederaufzunehmen.

Halbleiterwerte gaben einige ihrer Zugewinne vom Montag wieder ab, als Micron (NASDAQ:MU) um 0,5% tiefer stand und NVIDIA (NASDAQ:NVDA) ebenfalls 0,5% verlor, während Intel (NASDAQ:INTC) um 0,1% nachgab.

Papiere des Schönheitspflegeanbieters Coty Inc (NYSE:COTY) sanken weiter um 2,3% ab, auf die Nachricht hin, dass es 3 Mrd USD auf drei Marken abschreiben wird, die es erst vor wenigen Jahren gekauft hatte.

Ansonsten gewann Anheuser Busch Inbev (BR:ABI) 1,5% hinzu, nachdem Bloomberg berichtet hatte, dass der Ausgabekurs beim geplanten Börsengang seiner Asien-Pazifik-Sparte in Hongkong zwischen 40 und 47 HKD liegen soll. Das würde bedeuten, dass die Konzernmutter bis zu 9,8 Mrd USD einnehmen könnte. Der Handel soll am 19. Juli beginnen.

An den Rohstoffmärkten verbilligte sich US-Rohöl um 0,3% auf 58,94 USD das Fass. US-Goldfutures legten um 0,4% auf 1.395,05 USD die Feinunze zu, während der US-Dollarindex, der die Stärke der amerikanischen Währung gegenüber sechs anderen Leitwährungen abbildet, um 0,1% auf 96,322 sank.

PS: Mit unseren Apps sind Sie immer auf dem aktuellen Stand, dass Sie einfach überall das Marktgeschehen beobachten können.

Laden Sie noch heute die kostenfreie App von Investing.com herunter und überzeugen Sie sich selbst.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.