🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Aktien - US-Index-Futures deuten Minus für Handelsbeginn an der Wall Street an

Veröffentlicht am 19.03.2018, 11:44
© Reuters.  US-Aktienindexfutures sinken auf Trumps jüngstes Twitter Gewitter
UK100
-
XAU/USD
-
FCHI
-
DE40
-
ES35
-
STOXX50
-
BARC
-
NOKIA
-
DX
-
GC
-
ESM24
-
CL
-
1YMM24
-
NQM24
-
BCS
-
NOK
-
META
-
UL
-
TWTR
-

Investing.com - US-Aktienindexfutures lagen am Montag tiefer, nachdem US-Präsident Donald Trump am Wochenende ein Gewitter auf Twitter losließ und damit eine weitere Runde politischer Verunsicherung einläutete.

Der S&P 500 Futures lag um 11:42 MEZ 14 Punkte oder 0,54% tiefer auf 2.741,25, während der Dow Futures um 131 Punkte oder 0,52% auf 24.834,0 gesunken ist und der technologielastige Nasdaq 100 Futures um 98 Punkte oder 1,40% auf 6.945,0 nachgab.

Am Sonntagmorgen beschuldigte Trump den Sonderermittler Robert Mueller “hartgesottene Demokraten” bei der Untersuchung in die Verbindungen zwischen seiner Präsidentschaftskampagne und Russland eingestellt zu haben.

In einer weiteren Twitter-Meldung verwarf Trump die Idee, dass der frühere FBI-Chef Andrew McCabe belastende Dokumente habe. McCabe war am Freitag nur zwei Tage vor seiner Verabschiedung in den Ruhestand gefeuert worden.

Die Investoren waren in letzter Zeit nervös wegen der sich ändernden Handelspolitik in Washington und einer Welle von Abgängen aus der Trump-Administration. Trump hatte Anfang des Monats Stahl- und Aluminiumimporte mit Zöllen belegt, was die Unsicherheit über mögliche Handelskonflikte steigen ließ. Auch feuerte er letzte Woche Außenminister Rex Tillerson , während Gary Cohn von seinem Amt als Vorsitzender des Nationalen Wirtschaftsrats wegen der umstrittenen Zölle zurücktrat.

Die Märkte warten zudem den Mittwoch ab, wenn die Federal Reserve ihre Zinsentscheidung vorlegen dürfte. Die Händler rechnen mit einer Zinserhöhung, während der neue Fed-Vorsitzende Jerome Powell seine erste Pressekonferenz abhalten wird.

Nokia (HE:NOKIA) Corp ADR (NYSE:NOK) war vorbörslich unter den größten Gewinnern und stieg um 0,52%, während Barclays (LON:BARC) PLC ADR (NYSE:BCS) Aktie um 3,66% aufschoss und Unilever PLC (NYSE:UL) um 0,17% zulegte.

Die Aktien von Unternehmen im Soziale Mediensektor waren angeschlagen wegen Sorgen über den Schutz der Privatheit. Facebook (NASDAQ:FB) erlitt einen Kursverlust von 3,75%, nach Nachrichten, dass das politische Forschungsunternehmen Cambridge Analytica Daten von 50 Mio Facebook-Nutzern ohne deren Wissen gesammelt hat. Auch die Aktie von Twitter Inc (NYSE:TWTR) fiel und zwar um 2,67%.

In Europa lagen die Aktien tiefer. Der Dax fiel um 116 Punkte oder 0,94%, während der französische CAC 40 35 Punkte oder 0,67% abgab. In London sank der FTSE 100 um 91 Punkte oder 1,28%. Unterdessen ging es mit dem gesamteuropäischen Euro Stoxx 50 um 25 Punkte oder 0,74% nach unten, während der spanische IBEX 35 64 Punkte oder 0,66% tiefer stand.

An den Rohstoffmärkten legten Goldfutures um 0,05% auf 1.311,60 USD die Feinunze zu, während US-Rohölfutures sich um 0,34% auf 62,20 USD das Fass verbilligten. Der US-Dollarindex, der die Stärke der US-Währung gegenüber sechs anderen Leitwährungen wiedergibt, sank um 0,11% auf 89,70 ab.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.