Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Aktien Europa: Anhaltende Verluste wegen Schreckgespenst Trump

Veröffentlicht am 04.11.2016, 11:18
Aktualisiert 04.11.2016, 11:20
© Reuters.  Aktien Europa: Anhaltende Verluste wegen Schreckgespenst Trump
UK100
-
FCHI
-
STOXX50
-
CFR
-
HOLN
-
AXAF
-
OREP
-

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Die Aussicht auf einen möglichen US-Präsidenten Donald Trump hat die Anleger an Europas wichtigsten Aktienmärkten auch am Freitag verschreckt. Zudem belasteten die weiter abbröckelnden Ölpreise, die mittlerweile den tiefsten Stand seit rund einem Monat erreicht haben. Frische Konjunkturdaten zeigten kaum Wirkung auf die Kurse. So hat sich die Stimmung in den Dienstleistungsunternehmen der Eurozone im Oktober weniger als erwartet aufgehellt.

Der EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) notierte am Vormittag zuletzt 0,79 Prozent tiefer bei 2950,08 Punkten. Damit deutet sich für den Leitindex der Eurozone ein Wochenverlust von mehr als 4 Prozent an. Der französische CAC-40-Index (CAC 40) sank am Freitag um 0,75 Prozent auf 4378,61 Punkte. Für den britischen FTSE-100-Index ging es um 1,08 Prozent auf 6717,03 Punkte nach unten.

Die höchst ungewisse US-Präsidentschaftswahl schlägt weiterhin hohe Wellen. "Bis zum 8. November wird die Zitterpartie anhalten", sagte Marktexperte Daniel Saurenz von Feingold Research. Bei einem Sieg der demokratischen Präsidentschaftskandidatin Hillary Clinton rechnet er mit einer "Erleichterungsrally". Ein Sieg Trumps dagegen würde nicht nur die Finanzmärkte schocken, sondern auch die US-Notenbank Fed, die ihre Zinspolitik dann noch einmal überdenken würde, glaubt Saurenz.

Die am Nachmittag anstehenden Daten zum US-Arbeitsmarkt könnten die Sorgen um eine Fortsetzung der Zinswende eigentlich nur noch erhöhen, glaubt Börsenexperte Jochen Stanzl von CMC Markets. "Selbst wenn die Zahlen schlechter als erwartet ausfallen, sollte das Argument einer vielleicht weiter zögernden Notenbank nicht ausreichen, um die Anleger noch vor der Wahl am kommenden Dienstag in Kauflaune zu versetzen", so Stanzl.

Unter den Einzelwerten ragten Richemont-Aktien (VTX:CFR) mit einem Kursgewinn von 6,6 Prozent positiv heraus. Nach einer Gewinnhalbierung im ersten Halbjahr greift der Schweizer Uhren- und Schmuckkonzern beim Management durch: Vorstandschef und Finanzvorstand Gary Saage werden im kommenden Jahr gehen.

L'Oreal (PA:OREP) hat wegen guter Geschäfte in Nordamerika im dritten Quartal mehr umgesetzt als Experten erwartet hatten. Die Papiere des weltgrößten Kosmetikkonzerns stiegen an der EuroStoxx-Spitze um 3,6 Prozent.

Mit einem Minus von 2,7 Prozent waren hingegen die Titel von Axa (PA:AXAF) ganz unten im Leitindex für den Euroraum zu finden. Der französische Versicherer hat den Umsatz in den ersten neun Monaten des Jahres dank höherer Preise in der Sach- und Unfallversicherungen nur leicht gesteigert. Experten hatten mehr erwartet.

Der weltgrößte Zementhersteller LafargeHolcim (VTX:LHN) legte im abgelaufenen Quartal trotz anhaltend schwacher Nachfrage einen überraschenden Gewinnsprung hin. Analysten hatten etwas weniger erwartet. Die LafargeHolcim-Aktien verteuerten sich um 3,4 Prozent.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.