Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Aktien Europa: Anleger schnaufen nach jüngster Rally durch

Veröffentlicht am 24.04.2019, 11:59
© Reuters.  Aktien Europa: Anleger schnaufen nach jüngster Rally durch
UK100
-
FCHI
-
STOXX50
-
JPM
-
CSGN
-
NOVN
-
STMPA
-
SGEF
-
RENA
-
VOLVb
-
SAPG
-
ABF
-
7201
-
SX8P
-
UBSG
-

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Der EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) hat nach seiner jüngsten Rally eine Pause eingelegt. Der Leitindex der Eurozone bewegte sich im Handelsverlauf nur wenig und gab bis zum späten Mittwochvormittag um 0,10 Prozent auf 3500,36 Punkte nach.

In London büßte der FTSE 100 0,39 Prozent auf 7493,28 Zähler ein. Der Cac 40 (CAC 40) fiel um 0,24 Prozent auf 5578,33 Punkte.

In Paris spannten STMicroelectronics und Renault mit ihren Kursbewegungen den gesamten französischen Leitindex auf. So fielen die Aktien des Autobauers Renault (9:RENA) um mehr als 3 Prozent, nachdem der japanische Autobauer Nissan (20:7201) die Indikation für das operative Ergebnis des abgelaufenen Geschäftsjahres weiter nach unten revidiert hatte.

Die Anteilsscheine von STMicroelectronics (9:STM) zogen um gut 3 Prozent an. Das Unternehmen schraubte zwar in einem für die Chipbranche schwierigen Geschäftsumfeld seine Investitionspläne für 2019 leicht zurück. Allerdings rechne der Chipkonzern mit einer starken Erholung im zweiten Halbjahr, hob Analyst Sandeep Deshpande von der US-Bank JPMorgan (NYSE:JPM) positiv hervor.

An der EuroStoxx-Spitze schnellten die Aktien von SAP (4:SAPG) um fast 8 Prozent in die Höhe und kurbelten damit auch europaweit die Technologiewerte (STOXX Europe 600 Technology) an. Der Software-Konzern hatte seine operativen Gewinnziele angehoben.

Unter den weiteren Favoriten gewannen die Papiere von Vinci (9:SGEF) fast 2 Prozent. Der französische Bau- und Dienstleistungskonzern steigerte seine Erlöse vor allem außerhalb Frankreichs dank Zukäufen deutlich. Überraschend sei insbesondere das Wachstum des Geschäftsbereichs mit französischen Autobahnen gewesen, urteilte Analyst Gregor Kuglitsch von der Schweizer Großbank UBS (SIX:UBSG).

Auch Schweizer Unternehmen übertrafen die Erwartungen der Experten. So blickt die Großbank Credit Suisse (5:CSGN) nach einem unerwartet guten Start ins Jahr vorsichtig optimistisch auf die kommenden Monate. Die Anteilsscheine zogen um rund 2,5 Prozent an.

Novartis (5:NOVN) profitierte im ersten Quartal von guten Geschäften mit innovativen Medikamenten und erhöhte seine Gewinnprognose für das laufende Jahr. Für die Anteilsscheine des Pharmakonzerns ging es damit um rund 2 Prozent nach oben.

In Stockholm zogen die Anteilsscheine von Volvo (12:VOLVb) um mehr als 4 Prozent an. Der schwedische Nutzfahrzeughersteller erwischte einen guten Jahresstart. Der britische Mischkonzern Associated British Foods (3:ABF) schließlich steigerte seine Erlöse im ersten Halbjahr dank seiner Textilkette Primark und die Papiere stiegen um gut 2 Prozent.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.