🔮 Besser als das Orakel? Unser Fair Value entdeckte diesen +42%-Kracher vor Buffett!Schau rein

Aktien Europa: Freundlich - Londoner Börse vor Zinsentscheidung kaum bewegt

Veröffentlicht am 04.08.2016, 11:10
Aktualisiert 04.08.2016, 11:15
© Reuters.  Aktien Europa: Freundlich - Londoner Börse vor Zinsentscheidung kaum bewegt
UK100
-
FCHI
-
STOXX50
-
ALUA
-
HIK
-

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Die meisten Börsen Europas haben sich am Donnerstag von ihrer freundlichen Seite gezeigt. Am Londoner Aktienmarkt gab es vor der anstehenden Leitzinsentscheidung dagegen kaum Bewegung. Eine gewisse Zurückhaltung sei wegen des monatlichen Arbeitsmarktberichts aus den USA am Freitag aber auch an den Märkten allgemein spürbar, hieß es.

Der EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) gewann am späteren Vormittag 0,78 Prozent auf 2933,63 Punkte. Der französische CAC-40-Index (CAC 40) stieg zugleich um 0,39 Prozent auf 4337,86 Zähler. Der Londoner FTSE-100-Index (ISE:UKX) trat nach anfänglichen Verlusten mit plus 0,02 Prozent auf 6635,50 Punkten auf der Stelle.

Da wegen des Brexit-Votums die Stimmungsindikatoren im Vereinigten Königreich eingeknickt waren, sind die Erwartungen an die Bank of England (BoE) hoch. So wird davon ausgegangen, dass die Notenbank den Leitzins senken wird. Zudem hoffen Investoren noch auf weitere Lockerungen der Geldpolitik. Nach Ansicht von Analyst Dirk Gojny von der National-Bank in Essen dürfte die BoE es jedoch vermeiden, jetzt schon "ihr Pulver zu verschießen". Großbritannien sei ja nach wie vor EU-Mitglied und der Austrittsantrag noch nicht gestellt. Die Enttäuschung der hohen Erwartungen sei daher durchaus möglich.

Unter den einzelnen Branchen ragte vor allem der Bankensektor hervor. Er erholte sich mit plus 2,36 Prozent von seinen jüngsten Verlusten - gefolgt von der Ölbranche, die dank der wieder gestiegenen Ölpreise um 1,59 Prozent vorrückte.

Ansonsten zogen Unternehmen die Aufmerksamkeit auf sich, die über ihr abgelaufenes Quartal berichtet hatten: Nokia-Papiere (HSE:NOK1V) (ETR:NOA3) rutschten mit minus 4,76 Prozent an das Ende im Leitindex der Eurozone. Der finnische Netzwerkausrüster enttäuschte mit seinem Umsatz im zweiten Quartal. Nun soll im Zuge der Integration der übernommenen Alcatel-Lucent (PA:ALUA) noch mehr gespart werden.

In London brachen die Papiere des Pharmaherstellers Hikma (LSE:HIK) um knapp 14 Prozent ein, nachdem der Konzern mit Ergebnisrückgängen bei Generika rechnet.

Die Aviva-Aktien (FSE:GU8) dagegen nahmen den Spitzenplatz im "Footsie" mit einem Aufschlag von etwas mehr als 5 Prozent ein. Der britische Versicherer hatte einen deutlichen Gewinnanstieg für das erste Halbjahr gemeldet und seine Zwischendividende angehoben.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.