Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

Aktien Europa: Hohe Unsicherheit vor dem Wochenende verschreckt Anleger

Veröffentlicht am 02.12.2016, 11:36
Aktualisiert 02.12.2016, 11:40
© Reuters.  Aktien Europa: Hohe Unsicherheit vor dem Wochenende verschreckt Anleger
UK100
-
STOXX50
-
GS
-
TLIT
-
VIV
-
IMB
-

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Vor dem mit hoher Unsicherheit behafteten Wochenende haben die wichtigsten europäischen Börsen am Freitag deutlich nachgegeben. Die Anleger dürften vor allem abwarten, wie das Verfassungsreferendum in Italien und die Bundespräsidentenwahl in Österreich ausgehen, sagte Analyst Dirk Gojny von der National-Bank in Essen. Zudem steht an diesem Nachmittag noch der monatliche US-Arbeitsmarktbericht auf der Agenda, der vor allem wegen der in zwei Wochen anstehenden Leitzinsentscheidung der Fed Beachtung finden dürfte. Allerdings rechnet bereits die große Mehrheit der Marktteilnehmer mit einem Zinsschritt.

Der EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) büßte am späteren Vormittag 1,23 Prozent auf 2993,61 Punkte ein. Im Wochenverlauf bedeutet das aktuell ein Minus von 1,8 Prozent. Eine weithin erhoffte Jahresendrally ist damit nach wie vor nicht in Sicht. Der französische Cac-40-Index verlor am Freitag 1,36 Prozent auf 4498,80 Punkte. In London gab der britische FTSE 100 um 0,92 Prozent auf 6690,52 Punkte nach.

Der Ausgang der Abstimmungen an diesem Sonntag dürfte Experten zufolge richtungweisend für die Europäische Union sein und könnte die Position der EU-Gegner weiter stärken.

Unter den insgesamt 19 Branchen in Europa zeigte sich nur der Immobiliensektor fest, während alle anderen nachgaben. Die deutlichsten Verluste verbuchten die Aktien von Bergbauunternehmen und Ölgesellschaften sowie von Technologie-Firmen.

Die Aktien von Vivendi (PA:VIV) waren mit minus 2,72 Prozent Schlusslicht im EuroStoxx 50. Der französische Medienkonzern dementierte an diesem Morgen einen Pressebericht, dem zufolge er bereit sein sollte, zusammen mit der Telecom Italia (MI:TLIT) Gespräche mit Mediaset über seine Bezahlfernsehsender wieder aufnehmen zu wollen. Vivendi ist Hauptaktionär der Telecom Italia. Der französische Konzern samt Aufsichtsratschef und Großaktionär Vincent Bolloré wiesen die Gerüchte inzwischen "kategorisch" von sich.

Der Schweizer Rückversicherer Swiss Re sowie der französische Baukonzern Vinci luden zum Investorentag ein. Die Aktienkurse bewegte das aber kaum: Vinci-Papiere gaben 0,84 Prozent ab und Swiss Re zeigten sich zuletzt unverändert. Der weltweit zweitgrößte Rückversicherer sieht sich trotz des harten Wettbewerbs und der niedrigen Zinsen finanziell gut aufgestellt. Die Aktionäre sollen davon weiter durch steigende Ausschüttungen profitieren.

Imperial Brands (LON:IMB) stiegen in London um 0,42 Prozent auf 3359 Pence. Die US-Investmentbank Goldman Sachs (NYSE:GS) hob das Papier des Tabakkonzerns auf die "Conviction Buy List". Der Aktienkurs biete derzeit eine attraktive Einstiegsgelegenheit.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.