Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Aktien Europa: Moderate Verluste - Sorgen über Spanien und Griechenland bremsen

Veröffentlicht am 26.05.2015, 11:30
© Reuters.  Aktien Europa: Moderate Verluste - Sorgen über Spanien und Griechenland bremsen
UK100
-
FCHI
-
ES35
-
STOXX50
-
IT40
-
SOGN
-
BMPS
-

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Europas Börsen haben am Dienstag nach einem turbulenten Handelsauftakt überwiegend leicht nachgegeben. Die anfängliche Freude über den schwächelnden Euro wich schnell den Sorgen über den Erfolg der linkspopulistischen Partei Podemos bei den spanischen Kommunalwahlen sowie über die Lage in Griechenland, die bereits am gestrigen Pfingstmontag belastet hatten.

Der EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) büßte schon im frühen Handel seine Auftaktgewinne wieder ein und rutschte deutlich ab. Mit Verlusten von 0,30 Prozent auf 3644,59 Punkte zeigte sich der Leitindex zuletzt aber wieder etwas erholt. Der CAC 40 (CAC 40) in Paris trat mit minus 0,01 Prozent bei 5116,90 Punkten auf der Stelle. In London, wo die Börse am Vortag geschlossen geblieben war, verlor der FTSE 100 (ISE:UKX) 0,40 Prozent auf 7003,37 Punkte.

Uneinheitlich fiel die Entwicklung an den vortags gebeutelten südeuropäischen Börsen aus: Der Madrider IBEX 35 sank um ein weiteres halbes Prozent. Der FTSE MIB in Mailand konnte sich hingegen mit plus 0,21 Prozent wieder etwas stabilisieren, und in Athen erholte sich der Athex-Composite-Index sogar um mehr als 1 Prozent.

Eine Lösung für Griechenland und dessen Finanzlage sei nicht gefunden worden und die Zeit laufe nun schnell ab, warnten indes die Experten der französischen Bank Societe Generale (PARIS:SOGN). Börsianer verwiesen auch auf die kräftig anziehenden Renditen griechischer Staatsanleihen und den schwachen Eurokurs als Signalgeber für die deutlich erhöhte Nervosität an den Kapitalmärkten. Der Chef des Europäischen Rettungsschirms ESM, Klaus Regling, warnte angesichts der akuten Finanzkrise vor einer möglichen Staatspleite.

Aus Branchensicht hatten am Dienstag die Aktien aus dem Reise- und Transportsektor die Nase vorn: Im marktbreiten Index Stoxx Euroope 600 stieg der Subindex (DJX:Q1G) um 1,16 Prozent. Als Zugpferd erwiesen sich die Kursgewinne von 5,65 Prozent bei Ryanair (EID:RY4) (ISE:RYA) (FSE:RY4), deren Aktie zwischenzeitlich bei 11,60 Euro ein Rekordhoch erreichte. Europas größter Billigflieger hat im abgelaufenen Geschäftsjahr seine bereits mehrfach angehobenen Ziele übertroffen. Das Analysehaus Kepler Cheuvreux stufte die Aktie hoch und empfiehlt sie nun zum Kauf.

Schlusslicht in der Sektorübersicht war hingegen der Stoxx Europe 600 Banks mit minus 0,49 Prozent. Hier belastete auch der knapp zwölfprozentige Kursrutsch bei der Banca Monte dei Paschi di Siena (BMPS) (MILAN:BMPS) (FSE:MPI), deren Aktien vortags um 11 Prozent angezogen hatten. Die Italiener stecken aktuell mitten in einer umfangreichen Kapitalerhöhung.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.